Rummel am Genusswelten-Stand
Auch auf der Düsseldorfer Messe ist das Young Chefs Battle gestartet

Ein bisschen Lampenfieber haben die Azubis – das sieht man ihnen an. Schließlich geht es bei diesem Koch-Wettbewerb darum, Messe-Sieger nach Punkten zu werden, um beim großen Finale in Berlin mit den Gewinnern der anderen Messen um eine Foodtour durch Amsterdam zu wetteifern.
Heute ist das primäre Ziel für Team Düsseldorf und Team Kaiserslautern aber erstmal, den Tagessieg zu holen. Wir sind sicher, dass es den Jurys am Ende nicht leicht fallen wird, eine Entscheidung zu treffen. Aber: Es kann eben nur einen Gewinner geben!

Team Düsseldorf
Team Düsseldorf kommt vom Albrecht-Dürer-Berufskolleg in Düsseldorf. Lionel Tumchou, Lea Rau, Jan Klappert und Marco Töws vereinen – in Anlehnung an den Namensgeber ihrer Berufsschule – die Kunst des Kochens mit Technik. Team-Kapitän Marco hat alle Zeiten und Temperaturen im Blick, Lionel ist die gute Seele des Teams und hält als Tournant der Crew den Rücken frei. Jan ist der Forscher: Mit viel Durchhaltevermögen feilt er an der Kombination von bewährten Techniken. Lea, die Feinsinnige, gibt Speisen den besonderen Schliff und modelliert Formen, Farben und Aromen.
Heute will das Team die Fach- und Gäste-Jury mit einer pochierten Seezungenrolle mit Zanderfarce, Safranschaum, karamellisiertem Fenchel und Radicchio plus Ziegenfrischkäse-Ravioli und Orangengel als Vorspeise begeistern. Als Hauptgang folgen dann Tranchen vom gebratenen Rehrücken mit Maronenkruste, Portweinsauce, sautierten Pfifferlingen, glasierten Urrüben, mariniertem Kohlrabi, Selleriestampf und Pommes Dauphine. Den krönenden Abschluss bildet eine Heidelbeer-Joghurtcreme auf Macadamia-Biskuit, umhüllt von einer Schokoladen-Ganache plus Basilikum-Gratiné in Zartbitterschokolade und mazerierten Heidelbeeren. Klingt einfach himmlisch, oder?

Team Kaiserslautern
Die Pfälzer Gourmet-Teufel, wie sich das Team von der Berufsschule BBS1 Kaiserslautern selbst bezeichnet, wollen beim Young Chefs Battle ihre Kreativität beweisen. Tim Johnsen, Emily Korosec, Alexander Schmitt und Johannes Klaus freuen sich darauf, auf der Grundlage bodenständiger Pfälzer Küche Neues auszuprobieren. Das Team steht dafür, Traditionelles mit Modernem zu verbinden. Denn die Pfalz, zu deren Zentrum Kaiserslautern gehört, ist für Wein, Wald und Wild bekannt. Außerdem spürt man hier den kulinarischen Einfluss Frankreichs. Dies alles prägt den Stil dieses Teams!
Team Kaiserslautern will sich den Sieg heute mit einer Seezunge Müllerin Art auf Spinat mit confierten Cherrytomaten schon im Auftakt sichern. Als Hauptgang folgt gebratener Rehrücken mit Wildsauce auf Vanille-Gemüse und Kartoffelstampf. Um das Geschmacks-Feuerwerk abzurunden, darf sich die Jury auf Heidelbeer-Eis an einer Schokoladen-Kreation mit Mango-Ragout freuen. Wir säßen wirklich auch gerne in der Jury ...
Das sollten Sie nicht verpassen!
Kommen Sie an Stand 99 vorbei und lassen Sie sich dieses Koch-Spektakel nicht entgehen! Ein bisschen mentale Unterstützung können die Azubis sicher gebrauchen. Noch bis 14 Uhr rauchen hier die Töpfe, danach nimmt die Gäste-Jury zum Essen Platz. Um 15 Uhr wird der heutige Sieger gekürt – wir fiebern schon jetzt mit!
Und auch morgen wird es noch mal spannend: Am 2. Messetag tritt Team Betzdorf gegen Team Gelnhausen an. Über unsere Social-Media-Kanäle halten wir Sie über den Verlauf des Wettkampfs auf dem Laufenden – denn bestimmt wollen Sie wissen, wer der Messe-Sieger in Düsseldorf sein wird.
Folgen Sie uns jetzt auf facebook und instagram!
