Gut essen im Alter
Ist das lecker!
Gut essen im Alter

Genussvolles Essen und Trinken tragen wesentlich zur Lebensqualität bei – auch für ältere und pflegebedürftige Menschen. Die Nahrungsaufnahme erfüllt nicht nur körperliche, sondern auch psychosoziale Bedürfnisse. Im fortgeschrittenen Alter können jedoch Veränderungen auftreten, die einen selbstbestimmten und selbstverständlichen Umgang mit Speisen und Getränken beeinträchtigen. Ziel des Seminars ist es, gemeinsam Leitlinien zur Verpflegung älterer Menschen
zu erarbeiten.
Seminarziele
- Sie überblicken den physiologischen Bedarf des hochbetagten Menschen und werden ihm
- im Verpflegungsalltag gerecht.
- Sie erarbeiten gemeinsam Ernährungsleitlinien für die Verpflegung Ihrer Bewohner.
- Sie reflektieren Ihren eigenen Blick in die Vergangenheit und nutzen die Erfahrung anderer Seminarteilnehmer
Seminarinhalte
- Veränderte Verpflegungsbedürfnisse im Alter
- Seniorengerechte Ernährung mit Blick in die Vergangenheit
- Qualitätsstandard der DGE für die Seniorenverpflegung
- Speisenplanung im Hinblick auf Abwechslung und Vielfalt
- Anzeichen von Mangelernährung
- Probleme beim Schlucken, praktische Übungen zur pürierten/passierten Kost
- Auswirkungen von Demenz
Gut essen im Alter
Gut essen im Alter
Seminarbroschüre Gemeinschaftsverpflegung 2021
Alle GV-Seminare und Lehrgänge für die Saison 2021 finden Sie übersichtlich in unserer Broschüre für die Gemeinschaftsverpflegung. Sie können Sie bequem als PDF herunterladen oder über unser Formular anfordern.