Food-Messe mit Unterhaltungswert
In Ulm kommt jeder auf seine Kosten

Auf geht’s: Der Frühling steht vor der Tür und somit auch erntefrische Obst- und Gemüsesorten, die ihren Weg auf den Teller finden wollen. Das haben sich unsere Profiköche zum Anlass genommen und feine Kreationen für Ihre Frühlingskarte kreiert.
René Ludwig, der in seiner Karriere an mehreren prominenten Stationen wie das Gourmetrestaurant "Aqua" Halt gemacht hat, zeigt in Ulm, wie kreative Küche aussehen kann. Mit seinem ersten Menü verzaubert er die Messebesucher mit einem Schaufelstück vom Kalb. Dazu gibt es Mairübchen, Bärlauch und Pilze – das gab gleich zu Beginn ein durchweg positives Resümee.
Beim 2. Gang stehen Sidecuts vom Schwein mit Kachelfleisch, Radieschen und Kartoffeln im Mittelpunkt. Dabei gibt der Profi einen Tipp: "Die Kartoffeln und Radieschen auf einem Teller in einem Ring mit ca. 8 cm anrichten. So fällt die knallige Farbe gleich ins Auge."
Der 3. Gang besteht aus Maishähnchen, Älplermagronen, Spitzkohl und Möhren. "Das Gericht eignet sich wunderbar für die bevorstehenden Feiertage."
Auch Christoph Koscielniak gehört schon lange zum CHEFS CULINAR Team. Mit 13 Jahren Berufserfahrung in großen Kliniken und privaten Reha-Kliniken ist er der Fachmann für die Gemeinschaftsverpflegung. Als 1. Gang tischt der Küchenmeister im Ulm Dashibrühe mit Shitake, Rauch-Rinderfilet und Sobanudeln auf. "Das Gericht passt gut in den Frühling, da es total leicht ist."
Beim 2. Menü verteilt Christoph Koscielniak eine rote Zwiebelsuppe mit Schweinebauch-Pralinen und Morcheln-Eierstich. "Eier spielen in den Ostertagen ja bekanntlich eine besondere Rolle – daher ist dieses Gericht ideal für die kommenden Feiertage" verrät der Profikoch.
Und auch für das 3. Gericht fällt das Resümee durchaus positiv aus. "Die rote Linsen-Suppe mit Garnelen und dem Humus-Kräuter-Wrap ist leicht herzustellen und gut vorzubereiten. Und das ist ja bekanntlich nicht schlecht an stressigen Feiertagen."
Besonders erfreut sind wir über den Besuch des DSVs, also dem Deutschen Skiverband. Die Vereinigung unterstützt Biathleten, Langläufer, Skispringer & Co., damit sie in der Winter-Saison Ränge und Medaillen erzielen. Genauso kümmern Sie sich aber auch um den Nachwuchs: Mit Lehrgängen, Trainerschulen und vielem mehr bringen Sie Heranwachsenden den Wintersport näher. Umso stolzer sind wir, Sponsor einer so tollen Vereinigung zu sein!
Auch für Fans des Wintersports ist in Ulm einiges los: Im Wintererlebnisland können die Besucher Laser-Biathlon schießen und ihr Können an der 3D Skisprunganlage beweisen. Wer springt am weitesten? Wir sind gespannt!
Außerdem gibt’s auf der Messe in Ulm Urlaubsfeeling zum Mitnehmen: Dafür beamt unsere Greenbox Sie an entlegene Orte. Natürlich gibt’s dazu ein Erinnerungsfoto zum Mitnehmen. Hier lohnt sich der Besuch!