Individualisierung von der Stange – High Convenience „richtig“ in Szene gesetzt
Küchenworkshop: Die Anwendung zeitgemäßer Convenience Produkte anschaulich und nachvollziehbar umgesetzt
High Convenience in Szene gesetzt

Wussten Sie schon, dass „Convenience“ übersetzt Bequemlichkeit, Nutzen, Komfort bedeutet? Trotzdem ist
die Antwort der Gastronomen (fast) überall gleich, wenn Sie nach der Verwendung von Convenience-Produkten gefragt werden: „Das verwenden wir nicht!“. Die qualitative Vielfalt der „bequemen“ Grundlagenprodukte bietet allerdings bei kreativem Einsatz für nahezu jede Küche perfekte Einsatzmöglichkeiten. Convenience wird nicht mehr als Fertigprodukt wahrgenommen, sondern vielmehr als „frisches Produkt“, das individuell veredelt wird. Die Küchenabläufe können durch einen gezielten Einsatz von Convenience-Produkten vereinfacht und die Personalkosten optimiert werden.
Seminarinhalte
- Definition der einzelnen Convenience-Grade
- Effizienter Einsatz von vorgefertigten Frischprodukten
- Ableitungen und Garnituren aus bestehenden Convenience-Produkten entwickeln
- Optimierung der Küchenabläufe bei der Produktion und im Tagesgeschäft
- Zeitnahe Regenerationsmöglichkeiten der Speisen
Nutzen
Entdecken Sie die Vielfalt von Convenience und lernen Sie, welche Produkte zu welcher Art Küche passen. Erfahren Sie praxisnah, wie Convenience verwendet wird und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben.
Darauf können Sie sich freuen
Eine entspannte Atmosphäre, Wissensinput, Feedbackrunden durch Referenten und Teilnehmer auf Augenhöhe