Kulinarische Trends in Ulm

Unsere 3 Profiköche liefern praktische Tipps zum Thema "Nose to Tail"

Volldampf voraus: Profikoch Christoph Koscielniak am Genusswelten-Stand Volldampf voraus: Profikoch Christoph Koscielniak am Genusswelten-Stand

Sehen, staunen, schmecken – der Genusswelten-Stand auf der CHEFS CULINAR Messe in Ulm lädt auch dieses Jahr die Besucher zum gemeinsamen Entdecken köstlicher Trends ein. Diesmal stehen die spektakulären Kochshows unter den 2 Mottos: "Ganz und Gar, lecker" und "Das kann weg, oder?". Was sich dahinter verbirgt? Kommen Sie vorbei und probieren Sie sich durch außergewöhnliche Gerichte ...

Mit dem Frühling kommt auch der Wissensdurst nach neuen Foodtrends zur CHEFS CULINAR Messe. Vom 18. bis zum 19. März warten am CHEFS CULINAR Plus-Stand 145 innovative Ideen und schmackhafte Kreationen auf die Besucher. Neben unserem neuen Kassenystem CULINARO, mit dem sich kinderleicht Bestellungen aufnehmen lassen, dreht sich dieses Jahr bei den Kochshows alles rund um das Thema "Nose to Tail" und "Root to Stalk". Gemeint ist damit die ganzheitliche Verwertung von Tieren und Pflanzen. Lassen Sie sich überraschen, was unsere 3 Profiköche Daniel Kämmer, René Ludwig und Christoph Koscielniak in den kommenden 2 Tagen aus Ochse, Kaninchen, Ente, Karotte & Co. auf die Teller zaubern ... 

Die Kochshow "Ganz und Gar, lecker" startet an beiden Messe-Tagen jeweils um 11 Uhr und um 13.30 Uhr. Wer sich für das Event "Das kann weg, oder?" interessiert, sollte jeweils um 12 Uhr oder um 14.30 Uhr vorbeischauen. 

Haben Sie eine der Kochshows verpasst? Kein Problem, werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie!

Ganz und Gar, lecker!

Jetzt wird es richtig lecker! In der 1. Kochshow präsentiert Christoph Koscielniak Dreierlei von der Ente. Freuen Sie sich auf: 

  • Entennocken mit Sesampanade
  • Gebackene Entenleber mit Entenkaviar
  • Peking-Entenbrust mit Pflaumenjus und gebackenen Nudeln

Auch beim Gemüse lassen sich problemlos ungewöhnliche Pflanzenteile verarbeiten. Für Vegetarier bereitet Daniel Kämmer Köstliches von der Karotte zu: 

  • Knusprige Karottenschalen-Pakora
  • Gebackene Karottenherzen mit Sesam und Ghoa-Kresse 
  • Karottengrün-Pesto
  • Falafel mit Karottenstielen
  • Vanillekarotte aus dem Herz

Um eine köstliche Zusammenstellung von Kaninchen kümmert sich René Ludwig: 

  • Rückenroulade mit Gewürzkruste
  • Geschmorte Keulen mit Trüffel, Jus und pulled Falafel-Burger
  • Leber-Nieren-Aufstrich in Hanuta-Optik  
  • Consommé vom Kaninchen

Für Durstige bereitet Daniel Kämmer einen Smoothie vom Karottenkraut zu. Wirklich ein Genuss!

Das kann weg, oder?

Hier landen Schalen und Reste vom Ochsen nicht in der Mülltonne, sondern auf dem Teller. Klingt komisch, ist es aber nicht. Im Gegenteil – schauen Sie mal, was Christoph Koscielniak Leckeres aus den Innereien zaubert:

  • Gesottene Kalbszunge mit Kren
  • Kalbsleberwurst Himmel und Ääd
  • Kalbsnierchen im Cornflakesmantel 

Ebenfalls ein kulinarisches Highlight: Die Gemüse-Kreationen von Daniel Kämmer:

  • Sauer eingelegte Kohlrabischalen in Julienne
  • Rotweinglace aus Wurzelgemüseschalen
  • Rote-Bete-Schalen-Chips
  • Gel von Erbsenschalen 
  • Sud aus Erbsenschalen mit Zitronenthymian und Cashew
  • Wassermelonen-Chutney

René Ludwig bringt allerlei vom Rind und Gemüse in ein geschmackliches Gleichgewicht. Kosten Sie doch mal von folgenden Gerichten:  

  • Geschmorte Beinscheiben, Erbsensud, Risotto und geriebene Zitrone
  • Nierenzapfen an Gemüsejus
  • Pastrami und Wassermelonen-Chutney

Für die trockenen Kehlen serviert Daniel Kämmer eine erfrischende Limonade aus Gurkenschale und Ingwer.

Et voilà! Solche Köstlichkeiten gibt es nur am Genusswelten-Stand
Et voilà! Solche Köstlichkeiten gibt es nur am Genusswelten-Stand
Daniel Kämmer und Vanessa Koch
Daniel Kämmer stellt die Seminare "Nose to Tail" und "Root to Stalk" vor
Die Besucher ließen es sich schmecken.
Die Besucher lassen es sich schmecken
Buchvorstellung
Präsentation des neuen Buches "Zahlen bitte"
Das pure Falafel-Glück
Das pure Falafel-Glück
Die Vorfreude auf das Essen steigt ...
Die Vorfreude auf das Essen ist groß ...
Der letzte Schliff: die Sauce
Das Beste kommt zum Schluss: die Sauce