Kreative Kaffeepausen
Das gewisse Extra für zwischendurch
Kreative Kaffeepausen

Eine Kaffeepause soll heutzutage nicht nur gute Produkte bieten, vielmehr ein wohlschmeckender gesunder Snack im Rahmen der modernen Zwischenverpflegung sein. Sie soll die Leistungsfähigkeit steigern und auch gut schmecken. Eine Kaffeepause sollte daher nicht nur aus Schokoladenriegeln und Stückobst bestehen, sondern eine ausgewogene Mischung an Lebensmitteln anbieten, um Nährstoffe zuzuführen – seien es eine besondere Brötchen oder Brotauswahl wie Sauerteig-, Dinkel- oder Roggenbrote, die viel Energie liefern, verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die das Immunsystem stärken, oder frische Molkereiprodukte, die die Denkfähigkeit fördern.
Seminarinhalte
- Lebensmittelauswahl richtig treffen
- Nährstoffarme vs. nährstoffreiche Lebensmittel
- Lebensmittel, die die Denkfähigkeit fördern und das Immunsystem stärken
- neue Ideen für die Praxis und deren ökonomische Umsetzung
Nutzen
- Sie wissen, welche Lebensmittel Energie liefern
- Sie wissen, wie Sie den hohen Anspruch an Kaffeepausen gerecht werden
- Sie können Ihre Produktauswahl richtig inszenieren und präsentieren
- Sie können Ihr Kaffeepausenangebot kreativ gestalten