Webseiten, die helfen

dummy Lieferservices sind jetzt gefragt

Gutscheine, Lieferdienste, Abholmöglichkeiten und Soliküche: In der Krise setzt die Gastronomie auf kreative Ideen. Unterstützt wird sie dabei von vielen neuen Angeboten im Netz. Wir haben die spannendsten zusammengetragen.

dummy

lokalfreun.de

Mit Spenden Gastronomiebetriebe vor dem Aus bewahren – das ist die Idee, die hinter der Initiative LokalFreunde steckt. Über die Plattform können Beträge ab 1 Euro für Lieblingslokale überwiesen werden. Das Besondere: LokalFreunde erhöht die ersten 10.000 Überweisungen (ab 10 Euro) um weitere 10 Euro.  

https://lokalfreun.de/

dummy

treubleiben.de

Gefunden werden – darum geht es auf der Non-Profit-Plattform treubleiben.de, auf der sich Gastronomen nach Postleitzahl und Speisenangebot kostenlos registrieren können. Die Seite verlinkt dann direkt auf die eigene Homepage, auf der man seine Liefer- oder Abholangebote platzieren kann.

https://www.treubleiben.de/

dummy

supportyourlocal.online

Gemeinsam sind wir stark: Unter diesem Slogan bietet das neue Portal supportyourlocal.online eine Seite für Gastronomen und Einzelhändler und animiert zum Gutscheinkauf. Über eine Ortssuche werden die teilnehmenden Restaurants und Geschäfte angezeigt, per Klick werden die User entweder auf einen bestehenden oder einen kostenlos zur Verfügung gestellten Gutscheinshop weitergeleitet.

https://www.supportyourlocal.online/

 

dummy

speisekarte.de

Normalerweise geht es bei dem Online-Anbieter um digitale Speisekarten, jetzt hat das Portal sein Angebot um eine Bestellfunktion für den Außer-Haus-Verkauf erweitert. Bestellt werden kann direkt auf der Seite oder per Weiterleitung auf die eigene Homepage. Die Bezahlung erfolgt dann bei Abholung oder Lieferung. Das Angebot ist ebenfalls kostenlos.

https://www.speisekarte.de/

Dummy

gastroretter.com

Sei ein Gastroretter! Mit diesem Aufruf versorgt die Seite gastroretter.com Gastronomen derzeit mit kostenlosem Kampagnenmaterial – mit Postern sowie Grafiken für Social Media und Web. Das Material kann direkt auf der Seite mit einem Klick runtergeladen werden. Mit dem Angebot soll Aufmerksamkeit für die Situation der Gastronomie vor Ort geschaffen werden.

https://gastroretter.com/

dummy

lokal-helden.bayern

In Bayern bündeln DEHOGA, die Genussakademie Bayern und der Radiosender Bayern3 die Gastronomieangebote des Landes auf einer digitalen Karte, kategorisiert nach Lieferservice und Speisen zum Abholen. Der Service ist kostenfrei, viele lokale Medien unterstützen das Angebot und schaffen so eine große Reichweite.

https://www.lokalhelden.bayern/karte

dummy

speisekombinat.com

Eine Idee, wie man sich und gleichzeitig anderen helfen kann: Das Berliner Speisekombinat ruft auf seiner Homepage zur #soliküche auf. Im Onlineshop können Unterstützer in dem Restaurant eine Mahlzeit für 7 Euro für Wohnungslose und Bedürftige kaufen. Das Speisekombinat kocht und liefert. Unter dem selben Hashtag haben inzwischen mehrere Gastronomen diese Idee aufgegriffen.

https://www.speisekombinat.com/

dummy

einzelheld.de

Aus der Krise eine Chance machen – das ist die Idee von einzelheld.de. Die Seite stellt kleinen Betrieben eigene Online-Shops zur Verfügung, die simpel und schnell bestückt werden können, und kümmert sich auch um die Bezahlprozesse. Neben Einzelhändlern sind bereits auch Cafés und Restaurants dabei. Die Plattform reicht nach eigenen Angaben nur die Kosten an die Nutzer durch, die bei der Abwicklung entstehen.

https://www.einzelheld.de/

dummy

lieferando.de & Co.

Wer jetzt kurzfristig auf Lieferdienste wie Lieferando oder Lieferheld setzen möchte, sollte besser den Taschenrechner bemühen. Denn: Sowohl für die Listung als auch den Lieferservice selbst fallen Kosten an. Spezielle Krisenangebote gibt es aktuell nicht. Das Modell funktioniert zudem eher in Städten als in ländlichen Gegenden. Und in den Ballungsgebieten ist die Konkurrenz derzeit groß.

https://www.lieferando.de/

 

Weitere Möglichkeiten
Viele Lokalzeitungen bieten momentan Gastronomen und Hoteliers eine Werbeplattform an, sei es in gedruckter Form oder im World Wide Web. Viele sind kostenlos oder für sehr kleines Geld zu haben. Einige stunden die Kosten oder bieten Ratenzahlungen an. Auch bieten viele Gastronomen auf ihren Social-Media-Seiten direkt Lieferdienste und Gutscheine an. Wer an einen Lieferdienst denkt, sollte beachten, dass sich das Ganze nur dann lohnt, wenn die Ausgaben für die Zubereitung und die Auslieferung tatsächlich auch kostendeckend sind.