Rock the kitchen!
Beim Young Chefs Battle können Azubis zeigen, was sie drauf haben
Das sind die Teams

Mit großem Bedauern müssen wir das Finale des Young CHEFS Battle aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus absagen und den Wettbewerb vorzeitig beenden.
Nach detaillierter Prüfung aller Optionen, den Wettbewerb zu verschieben, mussten wir leider zu dem Schluss kommen, dass wir das Finale nicht mehr austragen können. Uns macht das sehr traurig, weil wir wissen, wie viel Herzblut, Mühe und Zeit alle Teilnehmer in die Vorbereitung des Wettkampfes investiert haben.
Das bedeutet auch, dass die erste Staffel des YOUNG CHEFS Battle keinen Gesamtsieger hat, sondern vier Messe-Sieger – und die heißen: Koch Clan Berlin, Team Gelnhausen, Team Lübeck und Team München. Eine Leistung, auf die jeder stolz sein kann!
Wir bedanken uns bei allen Azubis, Teambetreuern und der Fachjury für Ihren Einsatz, Mühe und Unterstützung! Es war bis hierhin ein toller Wettbewerb mit tollen Teilnehmern. Wir werden mit viel Elan und Optimismus auf den kommenden Messen einen neuen Wettbewerb starten.

Für das Young Chefs Battle in Neumünster waren diese 4 Teams qualifiziert:
- Team Kiel vom Regionalen Berufsbildlungszentrum Kiel
- Team Lübeck von der Gewerbeschule Lübeck
- Team Hamburg von der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelwerk Hamburg
- Team Bremen vom Berufsbildungswerk Bremen
- Team Mölln vom Regionalen Berufsbildungszentrum Mölln
- Team Nordfriesland von den Achtruper Stuben
Am 1. Messetag stellten sich Team Team Kiel und Team Mölln dem Wettkampf, am 2. Messetag trat Team Bremen gegen Team Nordfriesland an und am 3. Messetag wetteiferten Team Lübeck und Team Hamburg um den Pokal. Am Ende stand fest: Team Lübeck hat das Rennen in Neumünster gemacht!

Aufgrund der aktuellen Situation durch den Corona-Virus und aus Sorgfaltspflicht gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten findet die Messe in Ulm nicht statt. Das Young Chefs Battle wird aber trotzdem ausgetragen – unter Ausschluss der Öffentlichkeit in München.
Team Landshut, Team Koblenz, Team Miesbach und Team München traten dort wie vorgesehen gegeneinander an. Team München ging als Sieger hervor!

Für den Wettbewerb in Leipzig waren diese 4 Teams qualifiziert:
- Team Leipzig von der Susanna-Eger-Schule Leipzig
- Team Teltow von der Beruflichen Schule für Hotellerie und Gastronomie
- Team Dessau-Roßlau vom Anhaltinischen Berufsschulzentrum "Hugo Junkers"
- Team Berlin vom OSZ Gastgewerbe Berlin Brillat Savarin Schule
Am 1. Messetag trat Team Berlin gegen Team Dessau-Roßlau an, am 2. Messetag kämpften Team Leipzig und Team Teltow um den Sieg. Am Ende stand der Messe-Sieger nach Punkten fest: Team Berlin kam ins Finale!

Für das Young Chefs Battle in Düsseldorf waren diese 4 Teams qualifiziert:
- Team Düsseldorf vom Albrecht-Dürer-Berufskolleg Düsseldorf
- Team Kaiserslautern von der BBS1 Kaiserslautern
- Team Betzdorf von der BBS Betzdorf Kirchen
- Team Gelnhausen von der Berufsschule Main Kinzig Kreis in Gelnhausen
Am 1. Messetag stellten sich Team Düsseldorf und Team Kaiserslautern dem Wettkampf, am 2. Messetag trat Team Betzdorf gegen Team Gelnhausen an. Auch in Düsseldorf wurde dann unter den Tagessiegern der Messe-Gewinner nach Punkten ermittelt: Team Gelnhausen freute sich riesig!