Gemeinsam zur GreenSign-Zertifizierung
- CHEFS VALUE Consult
- CHEFS VALUE Campus
Beratungsleistungen:
- Digitale Selbstevaluierung der betrieblichen Nachhaltigkeit mit dem V SCORE Green
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie aus dem vorhandenen Leitbild des Tulip Inn auf Basis der Nachhaltigkeitsanforderungen des V SCORE Green
- Begleitung des Zertifizierungsprozesses bis zur erfolgreichen Auszeichnung mit GreenSign Level 4 – entsprechend einem Nachhaltigkeitsgrad von 80 %
Schulungen & Workshops:
- Management-Workshop zu Status Quo, Stakeholderanalyse und strategischer Planung
- Mitarbeitenden-Workshops zur aktiven Einbindung und Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit
- Interaktive Entwicklung eines Maßnahmenplans in Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
- Die Offizielle Auszeichnung mit GreenSign Level 4 als glaubwürdiger und anerkannter Nachweis für nachhaltige Hotelführung, stärkt die Positionierung im Wettbewerb und das Vertrauen der Gäste.
- Alle Mitarbeitenden wurden von Beginn an in den Prozess eingebunden und konnten eigene Ideen einbringen, was die Motivation und den Teamgeist gestärkt hat.
- Das Hotel hat seine Attraktivität als Arbeitgeber gesteigert, da gelebte Nachhaltigkeit und klare Werte bei Bewerberinnen und Bewerbern zunehmend geschätzt werden.
- Es sind zahlreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen umgesetzt worden, unter anderem:
- Umstellung der kompletten Reinigungsmittel-Linie und Dosieranlagen
- Produkt-Checks und Erweiterung veganer Produkte in allen Outlets
- Komplette Umstellung aller Kaffee- und Teeprodukte auf 100% Bio & Fairtrade
- Frühstücksbuffet komplett ohne Einzelverpackungen
- Modernisierung der Gebäudeleittechnik zur Optimierung des Energie-Managements
- Umweltkarten und Sticker auf 280 Hotelzimmer
- Wechsel des Stromvertrags zu 100% zertifiziertem Ökostrom
- Mit dem Green Date Jahreskalender wurden regelmäßige Nachhaltigkeitsaktionen wie der Global Recycling Day, RhineCleanUp, Beteiligung am Projekt DÜSSELKRONEN fest in den Hotelalltag integriert.
- Ein detaillierter Sortimentskatalog ist erstellt worden, in dem alle Produkte anhand festgelegter Nachhaltigkeitskriterien kategorisiert sind.
- Die Nachhaltigkeitsauszeichnung wird transparent auf der eigenen Website und auf der Homepage von GreenSign veröffentlicht und in allen Angeboten und Verträgen integriert, was die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit steigert.

Das Tulip Inn – Nachhaltigkeit als Teamprojekt
Mit direktem Zugang zur Merkur-Spiel-Arena und nur wenige Schritte vom Messegelände entfernt, ist das Tulip Inn Hotel Düsseldorf Arena längst mehr als nur eine komfortable Unterkunft. Es ist ein Treffpunkt für Geschäftsreisende, Eventgäste und internationale Besucher und seit Kurzem auch ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Hotelführung.
Im Jahr 2023 hat die Unternehmerin Nicola Stratmann mit dem Tulip Inn ein umfassendes Projekt gestartet, um seine Betriebsabläufe noch umweltfreundlicher und zukunftsfähiger zu gestalten. Dabei ging es nicht nur darum, einzelne Maßnahmen umzusetzen, sondern eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, das gesamte Team einzubeziehen und eine Nachhaltigkeitszertifizierung zu erlangen. Mit CHEFS VALUE und unserem Partner GreenSign hat Nicola Stratmann genau die richtigen Unterstützer gefunden und erreichte mit ihrem Hotel am Ende das GreenSign Level 4, das entspricht einem Nachhaltigkeitsgrad von 80 %.
Über CHEFS VALUE Consult startete das Projekt mit einer digitalen Selbstevaluierung der betrieblichen Nachhaltigkeit mithilfe des V SCORE Green. Darauf aufbauend wurde aus dem bestehenden Leitbild des Hotels eine passgenaue Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die den Anforderungen des V SCORE Green entspricht. Anschließend begleitete CHEFS VALUE das Tulip Inn durch den gesamten Zertifizierungsprozess bis zur erfolgreichen Auszeichnung.
Parallel dazu setzte CHEFS VALUE Campus gezielt auf Schulung und Teamentwicklung. In einem Management-Workshop wurden der Status Quo, die Stakeholderanalyse und die strategische Planung erarbeitet. Zusätzlich fanden Workshops für alle Mitarbeitenden statt, um sie einzubinden, zu motivieren und für das Thema Nachhaltigkeit zu begeistern. Besonders wirkungsvoll war die interaktive Erarbeitung eines Maßnahmenplans, an dem sich sämtliche Abteilungen beteiligten.
Und das Ergebnis dieser intensiven Teamarbeit kann sich sehen lassen: Das Tulip Inn hat nicht nur eine klare Nachhaltigkeitsstrategie etabliert, sondern auch zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
Mit dem Green Date Jahreskalender wurden außerdem regelmäßige Nachhaltigkeitsaktionen, wie zum Beispiel der Global Recycling Day, fest in den Hotelalltag integriert. Zudem entstand ein detaillierter Sortimentskatalog, der alle Produkte anhand klar definierter Nachhaltigkeitskriterien kategorisiert. Das erreichte GreenSign Level 4 wird transparent sowohl auf der eigenen Website als auch bei GreenSign veröffentlicht sowie in allen Angeboten und Verträgen integriert, was die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit in puncto Nachhaltigkeit steigert.
Für das Tulip Inn ist Nachhaltigkeit kein einmaliges Projekt, sondern fester Bestandteil der Unternehmenskultur – und das Tag für Tag.


