
Vegetarier, Veganer, Pescetarier & Co.: Bei den modernen Ernährungsarten blickt heute kaum noch jemand durch. Wir helfen Ihnen herauszufinden, was auf welchem Speiseplan steht.

An Neujahr prickeln Champagner, Sekt und Prosecco in den Gläsern. Wir erklären die feinen Unterschiede zwischen den perlenden Getränken.

"Darf es noch etwas Süßes sein?" – auf diese Frage lehnen leider viele Gäste dankend ab. Wie Sie den ein oder anderen doch noch von einer süßen Leckerei überzeugen, verraten wir Ihnen gerne mit unseren Tipps und Tricks ...

Kennen Sie schon den Cobia? Dieser Zuchtfisch aus Panama ist jetzt der neueste Hit auf dem Teller. Hier erfahren Sie, was den "Superfisch" ausmacht ...

Weihnachtsgans und Co. adieu – und her mit leichter Küche! Nach dem großen Schlemmen wollen Gäste jetzt wieder mehr auf ihre Gesundheit und die schlanke Linie achten. Schauen Sie, was unsere Köche da zu bieten haben!

Damit Senioren Spaß am Essen haben, sollten die Speisen kräftig gewürzt werden. Aber bitte nicht mit zu viel Salz! Welche Alternativen es dazu gibt und wie Sie die Verpflegung im Seniorenheim zum Gaumenschmaus werden lassen, verraten wir heute.

Alte Gemüsesorten halten wieder Einzug in die deutschen Küchen. Mit Erdkohlrabi, Lotuswurzeln, schwarzem Rettich und Co. bringen Sie neuen Pfiff in Ihre Winterküche ...

Bald ist Weihnachten – und Zeit, Ihre Gäste so richtig zu verwöhnen. Vielleicht hat das ein oder andere Menü noch Platz für ein schnelles Last-Minute-Dessert? Dann hier entlang ...

Für das perfekte Festtags-Menü haben unsere Experten erlesene Weine aus dem Bordeaux ausgesucht, die zusammen mit den Speisen ein wahres Gedicht sind ...

In Deutschland ist Glühwein DAS Trend-Getränk im Winter. Doch was uns schmeckt, kommt in anderen Ländern nicht in die Tassen... Schauen Sie mal, womit sich andere Kulturen die Weihnachtszeit versüßen!

Gesund und lecker: Anstelle von Pommes frites kommen immer öfter Gemüsesticks auf die Teller. Welche Sorten sich besonders gut eignen? Hier lesen Sie mehr ...

Kaffee in all seinen Variationen bleibt nach wie vor der König unter den Getränken in der Gastronomie. Bieten Sie alle davon an? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Zubereitungsarten mal vor.

Überraschungen dürfen nicht nur unterm Tannenbaum liegen, sondern auch gerne auf dem Frühstücks-Buffet. Mit welchen ausgefallenen Köstlichkeiten Sie Ihre Gäste über die festliche Zeit glücklich machen können – wir verraten es ...

Familien mit Kindern sollen sich in Ihrem Restaurant richtig wohl fühlen? Wir zeigen, wie Sie die Kleinen (und ihre Eltern) satt, zufrieden und glücklich machen!

Leben wie Gott in Frankreich? Kein Problem mit Crèpes, Käse-Kreationen oder Soufflés! Mit den Rezeptideen von unseren CHEFS CULINAR Profiköchen zur trendigen Bistroküche gibt es wieder etwas auf die Geschmacksnerven ...

Endlich dürfen Gäste wieder Wildgerichte auf ihrem Teller begrüßen. Mit welchen Gewürzen die schmackhaften Delikatessen noch besser schmecken? Wir haben da ein paar Vorschläge...

Nach Riesling und Grauburgunder darf ein neuer Star die Bühne des Weins betreten: der Silvaner! Wir haben mit 6 erfolgreichen Winzern gesprochen, die auf das neue Image des Frankenweins aufmerksam machen möchten.

Alkoholfreie Menübegleitungen sind schon lange keine Nischengeschäft mehr! Das zeigen Carine Patricio und Robert Jakubski jetzt. Hier gibt Inspirationen und jede Menge Wissen rund um das Geschäft ohne Umdrehungen ...

Tortillas gibt's mittlerweile an jeder Ecke ... lecker! Das Fladenbrot ist allerdings nicht die einzige Köstlichkeit aus der mexikanischen Küche – sie lockt Gäste auch mit Guacamole, Pozole und mehr ...

Die meisten kennen Safran als leuchtend gelbes Pulver oder als orange-rote Fäden. Doch wie wird Safran eigentlich angebaut? Und warum ist es das mit Abstand teuerste Gewürz der Welt?

An heißen Tagen haben viele wieder Lust auf das spritzige Kultgetränk Bowle. Doch immer nur Sekt, Wein und Beeren ist auf Dauer langweilig. Was es für köstliche Alternativen gibt, zeigen wir Ihnen gerne ...

Süßes für Vegetarier und Veganer: Überraschen Sie Ihre Gästen mit köstlichen Naschereien ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Tolle Rezepte warten auf Sie ...

Senf, Kardamom, Kurkuma und Pfeffer sind häufig verwendete Gewürze in der Küche. Getrocknet in Dosen kennen sie die meisten. Doch wie sieht eigentlich die dazugehörige Pflanze aus?

Gelb, zitronig und wunderbar frisch: Limoncello ist der Klassiker unter den Sommerlikören. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn ganz leicht selbst herstellen können. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Gemüse, Salz, Wasser oder Essig – und etwas Geduld. Fermentieren ist kein Hexenwerk und gut für Mensch und Gemüse. Das wissen jetzt auch wieder Profiköche zu schätzen ...

Endlich Erdbeer-Saison! Also auch Zeit für Erdbeer-Pizza und Erdbeer-Salat ... Das haben Sie noch nie gehört? Wir stellen Ihnen ausgefallene Rezepte vor!

Das Steak, die Würstchen oder das Fischfilet essen viele Gäste im Sommer am liebsten vom Rost. Egal ob Holzkohle-, Elektro- oder Gasgrill – wir gegen Tipps, wie Sie Ihren Gästen jetzt ein exquisites Grillerlebnis bereiten.

Fett hat einen schlechten Ruf, gehört aber zu einer ausgewogenen Ernährung unbedingt dazu. Wichtig ist nur, die richtigen Fettsäuren zu servieren ...

Ein Wein ohne Korken ist minderwertig? Rund um die Welt der edlen Tropfen ranken sich seit Jahren Mythen, die längst überholt sind. Zeit, um mit alten Klischees zu brechen und frischen Wind in den Weinkeller zu lassen.

In den nächsten 2 Tagen können Sie auf unserer Messe in Ulm wieder Weine und Spirituosen mit allen Sinnen genießen: Probieren Sie edle Tropfen bei passendem Ambiente und lassen Sie sich von unseren Wein-Experten beraten ...

Algen sind in Asien längst ein Dauerbrenner, hierzulande aber noch eher seltene Gäste auf dem Teller. Wir haben einige Anregungen für Sie, was Sie aus dem köstlichen Meeresgemüse zaubern können.

Wenn die Temperaturen fallen und es draußen schneit, gibt es doch nichts Besseres als eine heiße Suppe oder einen deftigen Eintopf. Wir zeigen Ihnen Löffel-Liebe pur ...

Emmer, Einkorn, Grünkern oder Kamut – alte Getreidesorten erleben momentan eine Renaissance. Kein Wunder: Denn die kleinen Kraftkörner haben im Bezug auf Nährstoffe, Geschmack und Vitamine mehr zu bieten als der Klassiker Weizen.

Gibt es die Bibel der Kochkunst? Die Antwort kann uns keiner geben, aber einige Exemplare kommen sehr nah daran. Wir stellen euch heute diese Bücher vor ...

Kaffee soll munter machen – egal zu welcher Tageszeit. Aber ist das wirklich so? Wir zeigen Ihnen, wann Sie Ihren Gästen welche Kaffeespezialität empfehlen können ...

Tierische Eiweiße kennt jeder, doch was ist mit den pflanzlichen? Oft unterschätzt, fristen die Eiweiße von Kürbiskern, Dinkel und Co. ein ungeachtetes Dasein. Wir haben einmal näher hingeschaut und sind begeistert ...

Jetzt neu bei uns im Sortiment: frische Miesmuscheln! Die vielseitigen Schalentiere kommen diesen Herbst wieder ganz groß raus!

Gerade in der Oktoberfest-Zeit landet die Brezel häufig auf dem Tisch. Doch was kann dieses Gebäck eigentlich alles und wo fand es seinen Ursprung? Wir klären auf!

Hurra, der Herbst ist da – und endlich kommt wieder Kürbis auf den Tisch! Überraschen Sie Ihre Gäste mit ausgefallenen Gerichten rund um die berühmte Panzerbeere.

Käse und Wein – das ist fein! Welche Kombinationen den Genuss perfektionieren und welche ein "unperfect Match" ergeben, verraten wir hier ...

Wir präsentieren Rezept-Hits für Menschen mit Kau- und Schluckstörungen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern dabei auch noch richtig gut aussehen! Von wegen Einheitsbrei!

Es ist wieder soweit: Bald beginnen in vielen Regionen Deutschlands wieder die Weinfeste. Dabei werden in gemütlicher Runde viele Tropfen des beliebten Rebensaftes getrunken. Wir haben einige wissenswerte Fakten über das Fest gesammelt ...

Der "Iss-draußen-Tag" am 31. August lädt kurz vor Ende des Sommers noch mal dazu ein, die Sonnenstrahlen zu genießen und es sich im Biergarten schmecken zu lassen. Wir haben da einige besondere Rezept-Ideen für Sie!

Ob mild und hell oder dunkel und würzig – Honig schmeckt nicht nur auf Brot, sondern peppt auch herzhafte Gerichte auf. Wir zeigen, wo das Gold der Bienen zum Einsatz kommt.

Balsamico – ein Name, viele Unterschiede. Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Qualitäten und zeigen Ihnen, woran Sie einen echt guten Balsamico-Essig erkennen.

Ein schwarzes Burger-Brötchen mit asiatisch marinierter Putenbrust und frischem Sauerkraut, das bringt Abwechslung auf Ihre Speisekarte! Unser Profi-Koch Christoph Koscielniak erklärt, warum dieser Burger sein liebstes Grill-Gericht ist ...

Die Temperaturen steigen und damit auch die Lust auf kühle Erfrischungen und leichte Speisen. Servieren Sie Ihren Gästen jetzt herrlich frische Alternativen zu gewöhnlichem Salat.

Die Wahl des richtigen Holzes ist elementar für einen unnachahmlichen Räuchergeschmack. Doch welches Holz passt zu welchem Lebensmittel? Welche Aromen lassen sich herauskitzeln? Wir klären auf!

Reinstes, unverfälschtes Öl aus den besten Oliven zu gewinnen – das hat sich unser Lieferant Primoljo auf die Fahne geschrieben. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen ...

Knackfrischer Salat kann blitzschnell zubereitet werden! Wie das geht? Wir stellen Ihnen unsere Rezept-Idee fürs Restaurant und die Gemeinschaftsverpflegung vor ...

Im Rahmen unserer Serie legen sich die CHEFS CULINAR Profiköche für Sie ins Zeug und kreieren Köstliches für Ihr Grill-Buffet. Heute stellt Daniel Kämmer ein fruchtig-würziges Chutney vor.

Italienische Desserts sind die pure Freude für Genießer! Mit welchen Köstlichkeiten sich mediterranes Flair auf die Nachtischkarte zaubern lassen? Wir haben da ein paar schmackhafte Tipps ...

Bei Hitze verlieren ältere Menschen oft den Appetit. Wenn sie dann das Essen verweigern, droht ein Mangel an Nährstoffen. Wir verraten, worauf es bei der Speisenwahl im Sommer ankommt.

Sommerzeit ist Grillzeit, denn die Deutschen lieben die Köstlichkeiten vom Rost. Was mögen unsere Profiköche ganz besonders? Wir sind der Frage nachgegangen ...

Fleisch gilt seit jeher als Must-Have auf der Speisekarte. Kein Wunder, dass besonders saftiges Fleisch mit ausgefallenen Panaden die Menschen in die Lokale zieht. Wir geben Tipps für Würzmischungen und Panaden, die munden ...

Bamberger Hörnchen, Vitelotte oder Magenta Love – wer sagt denn, dass Kartoffeln unspektakulär sind? Schauen Sie doch mal, welche tollen Sorten wir im Sortiment haben ...

Endlich lockt die Frühlingsküche wieder mit saisonalen Klassikern: Mit von der Partie sind Erdbeere und Rhabarber! Ein süß-saurer Gaumenschmaus, der sich jedes Jahr aufs Neue fantasievoll in Szene setzen lässt.

Ältere Menschen laufen häufig Gefahr, immer mehr Gewicht zu verlieren – weil sie z. B. unter Appetitlosigkeit leiden. Unsere Expertin verrät, wie Sie Untergewicht in Ihrer Einrichtung verhindern können.

Kaum ein anderes Land produziert so viele hochwertige Schinken wie Italien. Parmaschinken, San Daniele, Euganeo Berico und Bresaola sind Spezialitäten, mit denen Sie Ihren Gästen echte italienische Lebensart auf die Teller zaubern.

Sie haben schon lange keine Lammschulter mehr zerlegt oder Ihr Azubi darf zum ersten Mal ran ans Lamm? Wir zeigen Ihnen die besten Grifftechniken, um eine Lammschulter präzise zu zerteilen. Wetzen Sie schonmal die Messer!

Wenn draußen die Temperaturen sinken, lieben die Deutschen Muscheln. Kein Wunder, denn bei der großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Muschelarten ...

Scharfe Sache: Chilis geben Gerichten meist noch den letzten Pfiff. Doch es gibt unglaublich viele Sorten – mit scharfen und weniger scharfen Schoten. Wir klären auf!

Die CHEFS CULINAR Lieblingsrezepte gehen in die vorerst letzte Runde: Heute verrät GV-Profikoch Christoph Koscielniak, welches Gericht er im Winter am liebsten mag. Eines vorweg: Sein Tipp kommt aus dem Land des Lächelns ...

Wer sagt denn, dass Eis nur im Sommer schmeckt? Mit außergewöhnlichen Kreationen machen Sie Ihren Gästen auch im Winter Lust auf die kalte Nachspeise.

Trommelwirbel für unser nächstes Lieblingsrezept: Diesmal zeigt René Ludwig, Profikoch für die Gastronomie, was Weihnachten bei ihm zu Hause auf den Tisch kommt ...

Auch Profiköche haben eine Leibspeise: Lassen Sie sich davon inspirieren, was CHEFS CULINAR Koch Daniel Kämmer jetzt im Winter am liebsten mag.

Gesund soll es sein: Superfoods liegen gerade total im Trend! Aber warum auf Obst und Gemüse aus fernen Ländern setzen? Die besten Superfoods gibt's direkt um die Ecke!

Sommerzeit ist Biergartenzeit: Ihre Gäste freuen sich jetzt auf frisch Gezapftes und zünftige Schmankerl. Doch wie sind die Biergärten eigentlich entstanden? Und warum ging man früher nicht in den Biergarten, sondern "auf den Keller"? Wir zeigen's Ihnen!

Sommerzeit ist nicht nur Grill-, sondern auch Reisezeit! Wir nehmen Sie mit auf einen kulinarischen Trip in den Orient und stellen Ihnen exotische Beilagen für's Grillgut vor.

Vanille, Schoko, Erdbeer sind voll von Gestern. Diesen Sommer treten die verrücktesten Eiskreationen auf den Plan. Von Alsterwasser bis Ziege – Sie werden staunen ...

Die leichte Version: Gemüsenudeln überzeugen mit wenigen Kohlenhydraten und sind damit der Renner bei figurbewussten Pasta-Liebhabern. Wir stellen Ihnen die Nudel-Doppelgänger vor ...

Kochen mit Kresse, das geht! Denn Kresse eignet sich hervorragend als würzige Zutat in vielerlei Gerichten. Die Geschmacksvielfalt ist riesig! Wir stellen Ihnen die vielseitigen Pflänzchen einmal genauer vor ...

Überall hört und liest man derzeit den Begriff Superfoods. Wir gehen der Sache auf die Spur und untersuchen die beliebtesten Vertreter der Nahrungsmittel mit Mehrwert.

Frische Kräuter, aromatischer Käse oder würzige Schinken – neben diesen köstlichen Klassikern hat die Alpine Küche viel neues zu bieten. Wie sich die traditionellen Rezepte heute darstellen, zeigen wir Ihnen gern!

Vollmilch, Zartbitter oder doch die Weiße? Schokolade ist ein Genuss für jeden. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Sorten und warum Schokolade gar nicht so ungesund ist.

Der Apfel ist der König unter den Obstsorten: Mit einem Pro-Kopf-Verzehr von 25,9 Kilo liegt der Apfel weit vor der Banane. Doch was gibt es für verschiedene Apfel-Sorten?

Besonders beliebt ist die meist grüne, würzig riechende Paste zu Nudeln. Aber womit kann man Pesto noch kombinieren? Und welche Sorten gibt's überhaupt? Wir zeigen es Ihnen!

Topinambur, Petersilienwurzel und Co. passen prima in die moderne Küche. Retro-Gemüsesorten sind im Kommen und lassen auch die Herzen Ihrer Gäste höher schlagen ...

Das Frühjahr lockt mit zartem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem besonderen Leckerbissen: Der Skrei ist nur wenige Monate im Jahr erhältlich – aber darauf zu warten, lohnt sich!