Ran an den Speck!
Füllen, würzen und panieren von Fleisch

Mit den richtigen Würzungen werden Steaks & Co. zu einem wahren Highlight. Natürlich sind Salz und Pfeffer die prominentesten Stars im Gewürzregal. Rindfleisch entfaltet seine Geschmacksnoten besonders gut mit Petersilie, Thymian, Chili, Ingwer oder Knoblauch. Schweinefleisch passt gut zu Koriander, Lorbeer oder Paprika. Estragon, Majoran oder Zitronengras setzen Geflügel besonders gut in Szene.
Durch die richtige Füllung erhält das Fleisch eine besondere Geschmacksnote. Rindfleisch wird am häufigsten für Rouladen verwendet. Dann wird es entweder klassisch nach Hausfrauenart mit Speck, Gewürzgurken, Zwiebeln und Senf gefüllt oder beispielsweise nach italienischer Art mit Parmaschinken, Pesto und Zwiebeln.
Schweinefleisch, bevorzugt Schweinenacken, wird gerne für Rollbraten genommen. Die Füllung besteht beispielsweise aus Petersilie, Sauerampfer, Basilikum, Thymian und Schnittlauch. Auch aus Putenfleisch lässt sich wunderbar eine Roulade mit einer Frischkäse-Schinken-Paprika-Mischung zaubern. Zu Hähnchenfleisch passt eine Tomaten-Basilikum-Oregano-Füllung gut. Probieren Sie es doch mal aus!
Dünnes Fleisch, knusprige Kruste – das perfekte Schnitzel! Bei dem Gedanken läuft vielen Fleischfreunden das Wasser im Mund zusammen. Klassisch wird dafür das Fleisch geplättet und mit Eigelb, Mehl und Paniermehl knusprig umhüllt. Um Ihren Schnitzeln eine unvergessliche Note zu geben, können Sie auch zu ungewöhnlichen Paniermischungen greifen. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Ob Quinoa-, Chips-, Röstzwiebel- oder Walnuss-Panade – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt ...