schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Nachhaltigkeit

Gemeinsam für einen nachhaltigen Lebensmittelgroßhandel

Die Lebensmittelbranche steht vor einer großen Herausforderung: eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Dieser Prozess ist komplex und verlangt langfristiges Handeln. Wir verstehen uns als aktiver Teil dieses Wandels und entwickeln kontinuierlich neue Lösungen – für mehr Ressourcenschonung, Umweltschutz und nachhaltige Perspektiven im Außer-Haus-Markt von morgen.

 

Unternehmerische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit geht für uns weit über einzelne Produkte hinaus. Wir verstehen sie als umfassendes Prinzip unternehmerischen Handelns – entlang der gesamten Lieferkette. Dabei orientieren wir uns am etablierten Nachhaltigkeitsverständnis, das drei zentrale Dimensionen vereint: Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung.

So gestalten wir Nachhaltigkeit nicht nur als Anspruch, sondern als durchdachtes Zusammenspiel dieser drei Bereiche – für eine lebenswerte Zukunft für Mensch, Tier und Umwelt.

Ressourcenschonende Prozesse

Wir übernehmen Verantwortung für unseren ökologischen Fußabdruck. Deshalb optimieren wir unsere Prozesse kontinuierlich, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu reduzieren. Dazu setzen wir auf:

  • effiziente Kühl- und Logistiksysteme
  • nachhaltige Transporthilfsmittel
  • ein durchdachtes Abfallmanagement
  • energiesparende Technologien in unseren Betrieben 
  • ein umweltfreundliches Messekonzept

Unser Ziel: Den Material- und Energieeinsatz dort zu minimieren, wo es möglich ist – ohne Kompromisse bei Qualität oder Versorgungssicherheit. 

CHEFS CULINAR Nachhaltigkeit

Zahlreiche Zertifikate

Eine Auswahl unserer Produkte ist zertifiziert – unter anderem mit Siegeln wie Bio, Fairtrade, MSC, ASC sowie mit verschiedenen Tierwohl-Labels. Diese Zertifizierungen stehen für unser bewusstes Engagement in Bezug auf Qualität, soziale Verantwortung und Umweltstandards. Wir bieten überdies eine große Auswahl an vegan und vegetarisch gekennzeichneten Produkten an.

 

Mehr zum Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit bei CHEFS CULINAR

Unsere Schritte in eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit ist bei uns in allen Bereichen verankert – von der Produktion bis hin zu unseren internen Abläufen. Konkret bedeutet das: Wir optimieren u.a. unsere Logistik, setzen auf umweltfreundliche Transportmittel, ein ressourcenschonendes Gebäudemanagement, effizientes Abfallmanagement und nachhaltige Messekonzepte.

Um einen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zu leisten, haben wir Maßnahmen in allen unseren Kernbereichen implementiert. Dazu gehört unter anderem:

Logistik

Logistik ist unser Kerngeschäft. Daher ist für uns einer der wesentlichen Schritte, den Warentransport nachhaltiger zu gestalten. So schaut es derzeit aus: Die ersten Lkws mit alternativen Antrieben sind bereits im Einsatz – weitere sind bestellt. Alle unsere LKWs fahren mit dem Drei-Kammern-System, was neben der Effizienz und Kundenzufriedenheit große Vorteile mit sich bringt, wenn Waren mit dem selben Ziel verschiedene Klimazonen benötigen: Ein LKW transportiert alle Waren und weniger Transportwege erzeugen weniger CO2-Ausstoß. Durch den Einsatz von hochwertigen Reifen und einem durchdachten Reifenmanagementsystem vermeiden wir zusätzlich jährlich einen Mikroplastikabrieb von bis zu 1,5 Tonnen jährlich. Unterstützt wird dies durch eine allgemeine Reifen-Rundumerneuerung, die bis zu 70% Material pro Reifen schont. Zudem durchlaufen unsere Fahrer Sprittrainings für eine möglichst ressourcenschonende Fahrweise. Auch bei der Standortlogistik wird nachhaltig gedacht: zentrale Lagerstrukturen maximieren die Auslastung der Fahrzeuge, reduzieren Transporte und verringern so CO2e-Emmissionen.

CHEFS CULINAR Logistik

Warentransportmittel

Nicht nur bei der Fahrzeugflotte, sondern auch bei den eingesetzten Transporthilfen legen wir Wert auf Nachhaltigkeit – u.a. mit langlebigen Rollcontainern und EPS-Kisten im Pfandsystem. Nicht mehr verwendbare Rollcontainer werden recycelt. Anstelle von Plastikfolie kommen wiederverwendbare Spanngummis zum Einsatz.

CHEFS CULINAR LKW

Abfallmanagement

Wir überprüfen kontinuierlich unsere materiellen Zu- und Abflüsse und arbeiten beständig daran, unseren Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu erhöhen. Ein zentraler Bestandteil dieses Engagements ist die Beteiligung von inzwischen 75 % unserer Niederlassungen an einem professionellen Abfallmanagementsystem, das von einer renommierten Fachfirma betreut wird. Dieses System ermöglicht nicht nur hohe Recyclingquoten, sondern liefert uns zudem detaillierte Analysen unserer Abfallmengen sowie jährliche Vorschläge zur weiteren Optimierung.

Abfallmanagement bei CHEFS CULINAR

Abfallreduzierung

Wir optimieren unsere Maßnahmen zur Vermeidung von Müll kontinuierlich:

  • Effizient gestaltete Lagerprozesse und regelmäßige Spenden an die Tafel tragen dazu bei, Lebensmittelverschwendung bestmöglich zu minimieren.
  • Zudem reduzieren wir unseren Papierverbrauch durch digitale Prozesse: Von der Warenanlieferung bis zur Auslieferung erfolgt alles papierlos. Kundenbestellungen und Aufträge werden digital abgeglichen, und Abliefernachweise sowie Leergut-Belege werden elektronisch übermittelt. So sparen wir rund 10 Millionen Blatt Papier pro Jahr und steigern gleichzeitig die Effizienz unserer Prozesse.
Digitale Prozesse bei CHEFS CULINAR

Gebäudemanagement

Durch die Modernisierung unserer Gebäude und durch den Bau smarter Infrastrukturen investieren wir in eine nachhaltige Zukunft:

  • Bis Mitte 2025 werden alle Bestandobjekte auf LED-Beleuchtung umgestellt. Dadurch sparen wir bis zu 60% Strom ein.
  • Unsere Neubauten erfüllen entweder KfW-40- oder DNGB-Standards und nutzen Wärmepumpen sowie erneuerbare Energien. Für unsere Niederlassung Ludwigsfelde streben wir eine DNGB-Zertifizierung in Gold an.
  • Durch unsere PV-Anlagen wurden in 2024 insgesamt 430.000 kWh erzeugt. Davon haben wir 370.000 kWh selbst verbraucht. Der Rest wurde ins Netz eingespeist.

Unsere weiteren Ziele:

  • 100% Ökostrom ab 2028
  • E-Ladeinfrastruktur an unseren Gebäuden
CHEFS CULINAR Gebäudetechnik

Messekonzept

Unsere fünf jährlichen Hausmessen sowie unsere regionalen Kundenveranstaltungen sind bedeutende Highlights für uns. Bei diesen Events setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit:

  • Geschirr – ob Kaffeebecher oder Besteck – ist entweder recycelbar, kompostierbar oder Teil eines Mehrwegsystems; unsere Bodenbeläge sind vollständig recycelbar.
  • Wir haben Konzepte zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen implementiert.
  • Durch den Einsatz digitaler Ordersätze und Einladungen aus Graspapier sparen wir Papier.
  • Wir setzen auf eine sorgfältige Mülltrennung.
  • Darüber hinaus kooperieren wir mit klimaneutralen Lieferanten, um unseren ökologischen Fußabdruck fortlaufend zu reduzieren.

Unser weiteres Ziel:

  • Bis 2040 wollen wir die Emissionen der Messe auf Netto‐null reduzieren.
Nachhaltigkeit auf unseren CHEFS CULINAR Messen

Compliance und soziale Verantwortung

Wir handeln gemäß strikter Compliance-Richtlinien und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Unser Code of Conduct und Supplier Code of Conduct gewährleisten ethische und nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Lieferkette. Zudem fördern wir ein positives Arbeitsumfeld, setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit hohen Übernahmequoten und guten Entwicklungschancen.

CHEFS CULINAR Compliance

Unser Beitrag in Kennzahlen

1.5
Tonnen

Mikroplastik

Durch den Einsatz von hochwertigen Reifen und einem Reifenmanagementsystem vermeiden wir jährlich bis zu 1,5 Tonnen Mikroplastikabrieb.

144.5
t CO2e

Photovoltaikanlagen

Durch unsere PV-Anlagen wurden insgesamt 430.000 kWh Strom erzeugt. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 144,5 t CO2e. Davon haben wir 370.000 kWh selbst verbraucht, wodurch 124,4 t CO2e eingespart werden konnten.

26400
Liter

Messekonzept

Durch unser im Jahr 2022 angepasstes Teller-Konzept vermeiden wir auf unseren Messen jährlich 26.400 l Lebensmittelabfälle.

EcoVadis Bronze-Medaille

Im Dezember 2024 erhielt CHEFS CULINAR für seine innerbetrieblichen Nachhaltigkeitsleistungen die Bronze-Medaille von EcoVadis. Damit zählen wir in unserer Branche zu den besten 10 % und erzielten Top-Werte in mehreren Schlüsselbereichen.

Über EcoVadis
EcoVadis bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen weltweit nach internationalen Standards in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.

Mehr erfahren
CHEFS CULINAR hat die Ecovadis-Auszeichnung
Bei uns hat Nachhaltigkeit ein Gesicht

Nachhaltigkeit schaffen wir nur gemeinsam.

Als Nachhaltigkeitsmanagerin ist es mir wichtig, alle auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft mitzunehmen. Denn nur gemeinsam können wir langfristig erfolgreich sein und unsere Ziele erreichen. Mit vielfältigen Projekten integrieren wir zukunftsfähiges Handeln zunehmend in Prozesse und Strukturen und machen Fortschritte sichtbar. Das schafft die Grundlage, um Nachhaltigkeit fest in unserer Gesamtstrategie zu verankern.

Rebecca Peterson-Perry, Nachhaltigkeitsmanagerin CHEFS CULINAR
 

Sie möchten mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie erfahren?

Sprechen Sie dazu gerne Ihren zuständigen Außendienst an. Alternativ können Sie eine Niederlassung in Ihrer Nähe kontaktieren, damit Ihre Anfrage weitergeleitet werden kann.

Standorte und Ansprechpartner

Wir leben Nachhaltigkeit nicht nur intern, sondern machen sie auch für Sie erlebbar

Mit CHEFS VALUE unterstützen wir Sie dabei, Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mehr erfahren & starten