So machen Sie Fischgerichte zum Umsatztreiber

Zwei Teams zeigen, wie es geht – in der Alaska Seafood-Challenge

Frischer Wind auf der Speisekarte! Fisch ist für viele Betriebe eine Herausforderung – aber auch eine echte Umsatzchance. Bei der Alaska Seafood-Challenge traten zwei Teams an und zeigten, wie man Fischgerichte kreativ auf den Teller zaubert – und dabei den Umsatz steigert! Mit an Bord: unsere CHEFS VALUE Expert:innen Jenny und Hans, die ihr exklusives Know-how teilen. Lassen Sie sich von den Kalkulations- und Verkaufstipps inspirieren. Also: Leinen los für die Alaska Seafood-Challenge!

Warum Sie die Challenge nicht verpassen sollten

Mehr Profit durch clevere Kalkulation
Erfahren Sie, wie Sie Fischgerichte wirtschaftlich planen, Kosten optimieren und dabei maximale Deckungsbeiträge erzielen.
Verkaufen mit starken Geschichten
Lernen Sie, mit gezieltem Storytelling Ihre Gäste zu begeistern und Fischgerichte zum Umsatztreiber zu machen.
Kreative Ideen für Ihre Speisekarte
Entdecken Sie zwei kreative Rezeptideen, die Fischgerichte zu unverwechselbaren Highlights machen – und Ihre Karte von der Konkurrenz abheben.
Exklusives Wissen, das Sie voranbringt
Nutzen Sie praxisnahe Tipps und Strategien, die sonst nur in individuellen Beratungen verfügbar sind – direkt von unseren CHEFS VALUE Expert:innen Jenny und Hans.

Sehen Sie sich jetzt die Alaska Seafood Challenge an

Diese zwei Teams stellten sich der Challenge

Me(e)hr Marge: Zwei völlig unterschiedliche Fischgerichte, zwei exzellente Kalkulationen – jeweils mit einem Top-Deckungsbeitrag. Sowohl Team El Mövenschiss als auch Team Ambach haben im Duell eindrucksvoll abgeliefert.

Wir haben Sie gefragt: Butter bei die Fische – welches Team hat die Aufgabe Ihrer Meinung nach am besten gemeistert? Ihre Stimmen haben entschieden: Team El Mövenschiss gewinnt die Alaska Seafood-Challenge!

Und für alle, die gevotet haben, gab es noch einen ganz dicken Fisch an Land zu ziehen: eine unvergessliche Alaska-Reise mit 6 Übernachtungen inkl. Flug. Dem glücklichen Gewinner wünschen wir eine wunderbare Zeit und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Unser Fazit: Ob feines Ceviche oder knusprige Fish’n’Chips – beide Gerichte zeigen, wie facettenreich und eindrucksvoll Fisch auf die Teller gebracht werden kann. Und das Beste: Sie sorgen nicht nur für glückliche Gäste, sondern auch für eine starke Marge.

 

Team El Möwenschiss hat gewonnen, CHEFS CULINAR, Alaska Seafood Challenge
El Mövenschiss

Sie gewinnen die Challenge: Lea und Tade vom El Mövenschiss in Kiel-Schilksee. Ihr Erfolgsrezept, die Wildlachs-Cevice, überzeugte bei der Abstimmung. 

Cevice, Fischgericht hohe Marge

Wildlachs-Ceviche mit Süßkartoffelcreme, Wasabi-Mayo und Pickles im Reiscracker

Cevice-Rezept

Team Ambach CHEFS CULINAR, Alaska Seafood Challenge
Ambach

Starke Challenge-Gegner: Stefanie und Oliver vom Ambach in Idstein legten den Klassiker Fish'n'Chips neu auf – ganz im Ambach-Style.

Fischgericht Ceviche

Fish’n’Chips mit Süßkartoffelchips, Mango-Koriander-Salsa und Fenchel-Radieschen-Salat

Fish’n’Chips-Rezept

Machen auch Sie klar Schiff bei Zahlen und Co.
V Tools

Nutzen Sie unsere V TOOLs

Im Video haben Sie gesehen, wie erfolgreiches Kalkulieren und Optimieren Ihre Speisekarte profitabler macht. Jetzt sind Sie am Zug! Nutzen Sie die Chance, das Wissen aus der Alaska Seafood-Challenge in Ihrem Betrieb umzusetzen – mit unseren V TOOLs! Das Beste: Unsere Tools stehen Ihnen als Kunde kostenfrei zur Verfügung – von der Kalkulation Ihrer Gerichte bis zur gezielten Optimierung Ihrer Deckungsbeiträge. 

Hier geht's zu den V TOOLs

Screenshot vom Kalkulationsfaktor-Ermittler

Beispiel: Der Deckungsbeitrag-Optimierer

Mit diesem Tool können Sie eine Renner-/Penner-Analyse Ihrer Speisekarte durchführen und erhalten klare Handlungsempfehlungen. Testen Sie selbst, wie Sie Ihre Gerichte gezielt steuern und damit Ihre wirtschaftlichen Ergebnisse verbessern können.

Mehr Infos