schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
CHEFS VALUE CHEFS VALUE Consult Wirtschaftlichkeit

Unser Beratungsspektrum

Unsere Beratung ist so umfassend und flexibel wie Ihre individuellen Anforderungen. Von einfachen Werkzeugen zur Optimierung Ihres Betriebs über eine digitale Selbsteinschätzung bis hin zur individuellen Beratung  wir begleiten Sie umfassend auf Ihrem Weg zu einem wirtschaftlicheren Betrieb. Maßgeschneidert und praxisnah.

Wir kennen Ihre Bedürfnisse – und stehen Ihnen genau dort zur Seite

Standort & Markt
Wettbewerbsanalyse
Businessplan
Mystery-Check
Konzeptionelle Ist-Analyse
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Mitarbeitereinsatz & Mitarbeiterkosten
Wareneinsatz & Warenkosten
Speisenabfall & Speisenreste

V TOOLs

Als Kunde haben Sie neben vielen weiteren Vorteilen die Möglichkeit, unsere V TOOLs ohne Berechnung für Ihren Betrieb zu nutzen. Vom Kalkulationsfaktor-Ermittler bis hin zum Deckungsbeitrag-Optimierer geben wir Ihnen verschiedene Instrumente an die Hand, die Wirtschaftlichkeit Ihres Geschäfts zu optimieren.

Frühstücksbuffet-Optimierer
Getränkekarten-Optimierer
Wareneingangsbuch
Mahlzeitenstatistik
Teilnehmer-Konfigurator
Basiswerte-Erfasser
Beköstigungstage-Rechner
Jahresbudget-Rechner
Kalkulationsfaktor-Ermittler
Speisen-Kalkulierer
Deckungsbeitrag-Optimierer
Mehr Informationen zu unseren V TOOLs
V-Tools von CHEFS VALUE

V SCOREs

Starten Sie mit den V SCOREs und ermitteln Sie per Selbsteinschätzung den Status Quo Ihres Betriebs. Finden Sie Ihre Stärken heraus, identifizieren Sie Optimierungspotenziale und erhalten Sie von unseren Expert:innen konkrete Handlungsempfehlungen.

V SCORE KITCHEN
V SCORE PERFORMANCE
Mehr Informationen zu unseren V SCOREs
V Scores von Chefs Culinar

V CHECKs & V POWER CHECKs

Eine:r unserer CHEFS VALUE-Expert:innen analysiert vor Ort einen für Sie relevanten Bereich – schnell, praxisnah und individuell. Sie erhalten eine strukturierte Bewertung mit konkreten Empfehlungen. Bei mehreren Herausforderungen kombinieren Sie mit dem V POWER CHECK drei passende V CHECKs zu einem maßgeschneiderten Paket.

Küchenorganisations-Check
Wareneinsatz- und Kalkulations-Check
Kennzahlen-Check
Mystery-Check
Kostenerlös-Check
Wareneinsatz-Speisenrücklauf-Check
Personalbedarfs-Check
Mehr Informationen zu unseren V CHECKs und V POWER CHECKs
CHEFS CULINAR bietet V CHECKs & V POWER CHECKs an

Unsere Experten für Wirtschaftlichkeit

Jürgen Herbst
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Jürgen Herbst
Experte für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
LinkedIn-Profil
  • Unterstützung bei dem Thema Wirtschaftlichkeit brauchen.
  • Standort-, Markt- oder Wettbewerbsanalysen benötigen.
  • mit Ihrem Unternehmen expandieren möchten.
  • eine Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und umsetzen möchten.
  • nicht nur einen Gastronomie- und Hotellerie-Experten, sondern auch einen echten Zukunftsgestalter an Ihrer Seite wünschen.
Ralph Hilse
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Ralph Hilse
Experte für Wirtschaftlichkeit und Konzeptentwicklung
LinkedIn-Profil
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und Rentabilitätsprognosen benötigen.
  • bei der Entwicklung oder Skalierung von Konzepten Unterstützung suchen.
  • Food & Beverage-Konzepte von der Idee bis zur Umsetzung wünschen.
  • ein Qualitätsmanagementsystem implementieren möchten. 
  • sich einen erfahrenen Experten und Zahlen-Künstler für die Gastronomie- und Hotellerie an Ihrer Seite wünschen.
Jörg Jungermann
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Jörg Jungermann

Experte für Wirtschaftlichkeit und betriebliche Abläufe in der Gemeinschaftsverpflegung

LinkedIn-Profil
  • in Ihrer Küche Wareneinsatzprobleme, Ablaufschwierigkeiten oder Personalengpässe haben.
  • Unterstützung zur Umsetzung von Planungen zum Küchen Um-/Neubau benötigen.
  • Konzepte für Produktionsverfahren suchen.
  • Ihre Wirtschaftlichkeit überprüfen möchten.
  • einen unermüdlichen Praktiker mit Leidenschaft für die Care- und Betriebsverpflegung suchen.
Sascha Klump
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Sascha Klump

Experte für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Verpflegungskonzepte

LinkedIn-Profil
  • Ihre Verpflegungsabläufe analysieren lassen möchten.
  • die Wirtschaftlichkeit Ihres Verpflegungsangebots prüfen wollen.
  • Ihre Verpflegung konzeptionell verändern möchten.
  • Begleitung bei der Umsetzung von neuen Betriebsabläufen benötigen.
  • einen Experten und unermüdlichen Prozess-Verbesserer für die Care-Verpflegung suchen.
Jörg Weißwange
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Jörg Weißwange

Experte für Wirtschaftlichkeit

LinkedIn-Profil
  • die Wirtschaftlichkeit Ihres Küchenbetriebes überprüfen wollen.
  • Ihre Küche zentralisieren möchten.
  • Schulungen für Ihre Mitarbeitenden zu den Themen Wirtschaftlichkeit und Speisenrückläufe suchen.
  • sich einen erfahrenen Zahlenjongleur und Experten für Care- und Betriebsverpflegung an Ihrer Seite wünschen.
Hans Van den Houdt
Ich bin Ihr Experte, wenn Sie...
Hans Van den Houdt

Experte für Wirtschaftlichkeit und Konzeptentwicklung

LinkedIn-Profil
  • ein neues Gastrokonzept oder eine andere Konzeptlösung suchen.
  • die Arbeitsabläufe im Küchenbereich optimieren möchten.
  • eine Speisen-Kalkulationsprüfung wünschen.
  • einen Ideen-Schmied mit Humor und umfangreicher Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie suchen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wir finden die passende Lösung für Ihren Betrieb.
Bitte wählen Sie eine Anrede
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein Ihre E-Mail-Adresse ist ungültig
Unsere Fach-Insights zur Wirtschaftlichkeit
Sie möchten noch mehr Infos? Lesen Sie gern in die Fachartikel unserer Experten rein. Wir beliefern Sie stets mit aktuellen Informationen zu Themen, die die Branche gerade bewegen.
Care
Care-Küchensteuerung leicht gemacht

Unser Experte Sascha Klump zeigt Ihnen, wie Sie mit der Erfassung und Analyse von Grunddaten die ersten Schritte in Richtung einer kosteneffizienten Care-Küche gehen.

Care
Verköstigung in der Seniorenpflege

Wirtschaftlichkeit ist für Senioreneinrichtungen ein überaus relevantes Thema. So gehen Sie vor, um Einsparpotenziale zu aufzudecken und in eine bessere Qualität zu investieren.

Hotel | Gastro
Preiskalkulation in der Gastronomie neu gedacht

Eine gut durchdachte Speisenkalkulation ist in diesem Jahr wichtiger denn je. Unser Experte Hans Van den Houdt zeigt, wie Sie Ihre F&B-Kalkulation in 2025 neu denken und umsetzen.

Hotel | Gastro | BV
Kalkulation in diesen Zeiten

Mit Blick auf die steigenden Kosten ist eine profunde Preiskalkulation überaus wichtig. Wir zeigen anhand von drei Prozessschritten und neun Tipps auf, wie Sie am besten vorgehen.

Gastro
Mehr Erfolg im neuen Gastro-Jahr

2024 hat begonnen. Zeit, um neue Pläne für seinen Gastro-Betrieb aufzustellen. Wir verraten, wie Sie sich die richtigen Betriebsziele setzen – und diese auch erfolgreich realisieren.

Hotel | Gastro | BV
Tipps für eine Mehrwertsteuer von 19 % statt 7 %

Seit 1. Januar 2024 ist die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen beendet. Wir haben 10 Maßnahmen zusammengetragen, um Ihre Prozesse und Kosten zu optimieren.

Hotel | Gastro | BV
Verkaufspreise in Zeiten von Inflation und Corona

Die Kostensteigerungen in diesem Jahr sind immens. Daher heißt es: zügig handeln, Preise vernünftig anheben und Kosten reduzieren. Erfahren Sie, wie das am besten funktioniert!

Hotel | Gastro
Nachfolger gesucht!

Um ein Unternehmen erfolgreich an den Nachfolger zu übertragen und sich fürs Alter abzusichern, müssen Sie einiges beachten und sorgfältig vorbereiten.

Hotel | Gastro
Das gehört in den Notfallkoffer

Über seinen eigenen Unglücksfall denkt niemand gern nach. Unternehmer sollten es aber – und für etwaige Schicksalsschläge Vorkehrungen treffen.

Care
12 Schritte: So optimieren Sie Verpflegungskosten

Um trotz weiter steigender Kosten für Energie, Rohstoffe und Lebensmittel wirtschaftlich effizient zu arbeiten, benötigen Care-Betriebe jetzt eine klare Strategie...

Care
Speisenrückläufe

Ist es moralisch zu vertreten, Lebensmittel wegzuwerfen, nur weil die Organisation nicht miteinander spricht?!