Kampf den Speiseresten!
Wie Sie nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich handeln

Nachhaltigkeit wird heutzutage immer mehr zu einem bedeutenden Image-Faktor. Gäste wünschen sich ein leckeres, ausgewogenes Essen, das ausreicht, um satt zu machen. Sie selbst wollen Gäste optimal versorgen und dabei nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich handeln – das ist eine tägliche Herausforderung für Küchen- und Serviceteams.
Referent Alexander Herrmann blickt auf eine langjährige Erfahrung als Wirtschaftsleiter in einem Krankenhaus zurück. Er weiß, ab wann man von erhöhten Lebensmittelverlusten spricht und welche Rücklaufmengen noch akzeptabel sind. Kommen Sie heute um 13.30 Uhr noch schnell zu seinem Seminar auf der Messe Ulm – danach wissen Sie, wie Sie Ihre individuelle Rücklaufquote ermitteln und wie Sie Faktoren indentifizieren, die zu Lebensmittel- und Getränkeverlusten führen. So lassen sich zu viele Speisereste dauerhaft reduzieren!
