Young Chefs Battle in Düsseldorf
Auf ging’s in die nächste Etappe beim Young Chefs Battle! Nach dem Auftakt der sechsten Staffel in Leipzig zog unser Nachwuchs-Wettbewerb nun weiter nach Düsseldorf. Mit viel Herzblut und Expertise nutzten hier am 14. und 15. September vier Teams ihre Chance auf den Messesieg.
Gleich am ersten Tag ging es hoch her: Team "Voshövel" aus Schermbeck und Team "Feuer und Flamme" aus Bad Hersfeld lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe – am Ende mit einem Ergebnis, das es in der Geschichte des Young Chefs Battle erst einmal zuvor gegeben hat: exakt gleiche Punktzahl und damit ein doppelter Tagessieg!
Am Montag traten Team "Fulda" und Team "BBZ Grevenbroich" gegeneinander an. Beide Teams zeigten starke Leistungen, doch Fulda konnte die Profi- und die Gästejury mit ihrem beeindruckenden Menü noch mehr überzeugen und sicherte sich damit den Messesieg.
Team "Fulda" begeistert in Düsseldorf
Was ihr Erfolgsrezept war? Ganz klar: das konsequente Abschmecken. „Wenn ein Gericht nur gut aussieht, aber nicht schmeckt, bringt es nichts“, betonen die Gewinnerinnen. Damit überzeugten sie auf ganzer Linie – und begeisterten die Jury: "Strukturiertes, organisiertes Arbeiten, mutiges Würzen und Teller, auf denen alle Pflichtkomponenten klar erkennbar waren", lobte diese.
Mit viel Vorfreude fiebert das Quartett nun dem großen Finale in Berlin entgegen. Und auch wir freuen uns auf euch! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute bis dahin!
Team "Fulda"
Von links: Mariia Schulkovska, Züleyha Okutan, Laura Veth, Leonie Dorn
Mit nur zwei Besprechungen und zwei Probeläufen entwickelte das Team aus Fulda ein Menü mit klarer Handschrift. Kurz vor dem Wettbewerb sprang Laura noch spontan als Ersatz ein – ohne je ein Probekochen mitgemacht zu haben – und passte sich perfekt ins Team ein.
Von Anfang an setzten Mariia, Züleyha, Laura und Leonie auf Sicherheit: Jeder Handgriff sollte sitzen, jedes Gericht „on point“ sein. „Die Balance zwischen den Zutaten und Texturen zu finden, das war uns besonders wichtig“, erklärten sie – und genau das überzeugte die Jury. Hochkonzentriert, frühzeitig fertig und geschmacklich stark lieferten sie am Ende die höchste Punktzahl der Messe.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Messesieg, ihr vier!
Vorspeise
Maison Kober "Tief im Wald": Stange & Schaum | Lachstatar | Rucola-Pesto | Shiitake | Rote Bete: Blumen & Keimlinge | gepickelte Gurke | Feige | Kräuterwiese | Distelöldressing
Hauptgang
Lackierte Susländer Schweinerückenwürfel | Bacon | Salsa | Mais | Bohnen | Popcorn | Süßkartoffelpüree
Dessert
Pink Lady: Rose & Sorbet | Joghurt- & Quarkterrine | Erdnuss: Crunch & Soße
Team "Voshövel"
Von links: Lennard Brendel, Jonas Uhlig, Jordy Hsiao, Shakhrizoda Bakhodirova
Am ersten Messetag hieß es: Ran an Topf, Kochlöffel und Co. für Jordy, Jonas und Lennard aus dem dritten und Shakhrizoda aus dem zweiten Lehrjahr. Die vier Azubis vom Landhotel Voshövel setzten sich in einem Vorkochen im Betrieb durch. Schon in der Vorbereitung legten sie sich richtig ins Zeug: Sechsmal probten sie ihr Menü, zuletzt sogar unter echten Wettkampfbedingungen.
Ihr Credo für die Menüentwicklung: „Wir wollten einfach ein Menü auf die Teller bringen, das Spaß macht und gut aussieht.“ Gesagt, getan: Mit filigraner Handarbeit und klaren Linien zauberten die vier beeindruckende Teller – und bewiesen, wie eingespielt sie sind. Die Mühe lohnte sich: Gemeinsam mit Team "Feuer und" Flamme teilten sie am Montag den Tagessieg.
Auch wenn es am Ende nicht für das Berlin-Ticket gereicht hat, könnt ihr unglaublich stolz auf euch sein. Bleibt unbedingt mit so viel Herz und Spaß dabei – es war großartig, euch beim YCB dabeizuhaben!
Vorspeise
Creme vom Kober 1001 | gepickelte Radieschen | Dill-Distelöl | Gurke | Senfkaviar | Joghurt-Limetten-Sauce
Hauptgang
Zweierlei vom Susländer Schwein (Praline & Geschmortes) | Curry-Jus | Maispüree & geflämmter Maiskolben | Zwiebel-Crumble | Orangen-Ingwer-Gel |Kartoffel-Mille-Feuille
Dessert
Apfel-Birnen-Kompott im geflämmten Baiser-Nest | Erdnuss-Karamell-Crumble | Basilikum-Limetten-Sorbet | Heidelbeer-Gel | Minzschaum | Hippe
Team "Feuer und Flamme"
Von links: Annika Dorschner, Celina Smollich, Keven Tekaryas, Desy Yana
Die vier Azubis des dritten Lehrjahrs von der Beruflichen Schulen Bad Hersfeld tragen ihren Teamnamen nicht ohne Grund. „Wir kochen mit Feuer und Flamme und SIND Feuer und Flamme“, betonten sie schon im Vorfeld – und genau so traten sie auch auf: voller Energie, Freude und Teamgeist. Ihre Gerichte spiegelten das wider.
Obwohl sie gemeinsam nur wenig probekochen konnten, überzeugten sie die Jury: gemeinsam mit Team „Voshövel“ holten sie den Tagessieg am Montag. Leider hat es für den Messesieg nicht gereicht. Mit ihrem Enthusiasmus und ihrem Zusammenhalt haben sie jedoch gezeigt, dass man noch einiges von ihnen erwarten darf.
Bleibt weiterhin mit Feuer und Flamme dabei. Es war schön, dass ihr beim YCB mitgemacht habt. Viel Erfolg euch!
Vorspeise
Maison Kober "Tief im Wald" geflämmt | Rote Bete | Rucola | Distelöl
Hauptgang
Dreierlei vom Susländer Schweinenacken | Mais | Feige | Kartoffel
Dessert
Pochierter Apfel | Erdnuss | Vanille | weiße Schokolade
Team "BBZ Grevenbroich"
Von links: Simon Winkels, Jacqueline Dujardin, Annika Behnert, Sarah Schmitz
Alle Teammitglieder vom BBZ Grevenbroich sind im dritten Lehrjahr und wurden von ihrem Lehrer ausgewählt, der ihr Potenzial erkannte – ein Glücksfall, denn die Azubis verstehen sich auch in der Berufsschule bestens. Diese starke Einheit wurde auch beim Kochen deutlich. Die vier Nachwuchstalente arbeiteten mit festen Posten und halfen sich trotzdem immer wieder gegenseitig.
Mit viel Ausprobieren und Kreativität gelang es ihnen, die Pflichtkomponenten überzeugend einzubinden. „Uns war wichtig, ein Menü zu kreieren, das harmonisch schmeckt – und dabei gleichzeitig auch eine schöne Zeit zusammen haben“, betonen sie. Ihre farbenfrohen und sorgfältig angerichteten Teller machten deutlich: Hier stand nicht nur das Ergebnis im Vordergrund, sondern auch die Freude am gemeinsamen Weg dorthin.
Auch wenn es im Duell gegen Team "Fulda" am Montag nicht ganz für den Tagessieg reichte, habt ihr eine klasse Leistung gezeigt und könnt stolz auf euch sein. Ihr habt das Young Chefs Battle definitiv bereichert – bleibt auch in Zukunft bitte so engagiert und kreativ!
Vorspeise
"Tief im Wald"-Mousse von Maison Kober auf Walnusserde mit Wildkräutersalat | Rote Bete und Distelölvinaigrette | karamellisierte Baconchips
Hauptgang
"Sommerliches Dreierlei" vom Schweinenacken und Maiskolben | Kartoffel-Erbenpüree und Portweinzwiebeln
Dessert
"Hoch vom Baum" Eispraline mit Mascarpone auf Apfel-Birnen-Carpaccio an Fruchtspiegel und Erdnusskrokant