schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
CHEFS VALUE Nachhaltigkeit Beratung bis zur Zertifizierung

Mit unserem V SCORE GREEN in eine nachhaltige Zukunft starten!

Gäste erwarten Transparenz über die Herkunft der Lebensmittel, umweltfreundliches Handeln und soziale Verantwortung in der Außer-Haus-Verpflegung. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, ist eine Zertifizierung des eigenen Betriebs eine sinnvolle Maßnahme. Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit kann herausfordernd sein – besonders der Start. Mit unserer digitalen Selbsteinschätzung – dem V SCORE GREEN – bieten wir Ihnen dabei Hilfe. Somit erhalten Sie einen Überblick darüber, wie nachhaltig Ihr Betrieb aktuell arbeitet und wo Optimierungsbedarf besteht.

Mit einer Unterstützung bei allen Prozessschritten in Richtung einer Nachhaltigkeitsoptimierung – von der Besprechung der Ergebnisse der Selbstevaluierung über Strategieworkshops und der Maßnahmenplanung bis zu deren konkreten Umsetzung – machen wir Ihren Betrieb fit für die Nachhaltigkeitszertifizierung. Denn diese ist ein wertvolles Instrument, um die eigene Nachhaltigkeitsleistung zu dokumentieren und zu kommunizieren.

Digitale Selbsteinschätzung
Strategieentwicklung
Maßnahmenplanung
Umsetzungsbegleitung

Schritt 1: Eigenen Betrieb selbst digital einschätzen

Um den aktuellen Status quo des eigenen Betriebs herauszufinden und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, bieten wir Ihnen den V SCORE GREEN zur Selbsteinschätzung an. Dieser ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitspraktiken in verschiedenen Themenfeldern zu bewerten. Er stellt eine einfache Möglichkeit dar, den eigenen Betrieb auf Nachhaltigkeitsaspekte hin zu überprüfen und Handlungsempfehlungen zu erhalten.

Die Ergebnisse der Selbsteinschätzung dienen schließlich als Grundlage für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Indem Unternehmen ihre Stärken und Schwächen erkennen, können sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und sich auf eine mögliche Zertifizierung vorzubereiten.

Gern bieten wir Ihnen auch digitale Unterstützung beim Ausfüllen des V SCORE GREEN sowie eine digitale Ergebnisbesprechung an. 

V SCORE GREEN anfragen

Erfahren Sie mehr zum V SCORE GREEN* und fordern Sie ihn direkt über unser Formular an.


*V SCORE GREEN für Hotel & V SCORE GREEN für Gastro powered by GreenSign Institut GmbH

Schritt 2: Gemeinsam Strategien entwickeln

Die Ergebnisse des V SCORE GREEN und der Auditierung dienen anschließend als Grundlage dafür, gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Dies erfolgt im Rahmen eines gemeinsamen Strategie-Workshops.

Schritt 3: Gemeinsam konkrete Maßnahmen planen

Nachdem Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten Ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt haben, planen Sie mit ihnen konkrete Maßnahmen – individuell für Ihren Betrieb. Hierzu definieren Sie beispielsweise Ziele, erarbeiten Kennzahlensysteme, entwickeln Leitbilder und erstellen Roadmaps.

Schritt 4: Gemeinsam geplante Maßnahmen umsetzen

Nachdem Sie zusammen mit unseren Expertinnen und Experten Maßnahmen geplant haben, begleiten wir Sie auch bei der anschließenden Umsetzung. Wir beraten beispielsweise zu den Themen Einkauf, Speisenangebot, Mitarbeiterentwicklung, Energieoptimierung und Marketing. Auch unterstützen wir Sie bei Prozessen wie z. B. der Einführung von Bio-Produkten, der Vorbereitung einer Bio-Zertifizierung, der Foodwaste-Optimierung und vielen weiteren mehr.

Im Anschluss: Ihre Zertifizierung durch GreenSign

Sobald wir Betriebe auf dem Weg Richtung mehr Nachhaltigkeit erfolgreich und in enger Zusammenarbeit begleitet haben, wird es Zeit für die Nachhaltigkeitszertifizierung. Diese findet durch ein anerkanntes neutrales Unternehmen statt: GreenSign Institut GmbH.

Ihre Vorteile: Das Zertifikat bescheinigt Ihnen erstens, wie nachhaltig Sie handeln und welchen großen Beitrag Sie zur Nachhaltigkeit leisten. Zweitens ist die Zertifizierung in der Außer-Haus-Verpflegung ein wertvolles Instrument, um die eigene Nachhaltigkeitsleistung nach außen zu kommunizieren. Sie schafft Vertrauen bei den Gästen und ermöglicht es, sich als verantwortungsbewusst zu positionieren. Ein klarer Marktvorteil!

Nachhaltigkeitszertifizierung mit GreenSign

Green Sign Zertifizierung mit CHEFS CULINAR

Das GreenSign Institut zertifiziert seit 2015 Nachhaltigkeitsmaßnahmen und wird unter anderem vom Umweltbundesamt empfohlen. Ausgehend von der Hotellerie werden Bewertungsprogramme inzwischen erfolgreich in vielen weiteren Branchen eingesetzt – stets unter Berücksichtigung ihrer hohen Anforderungen. Mit einem Kriterienkatalog basierend auf anerkannten Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 und ISO 26000 bewertet GreenSign anhand von über 130 Kriterien ökologische, soziale und ökonomische Aspekte.
Der Zertifizierungsprozess gliedert sich dabei in drei Schritte und ermöglicht eine schnelle und transparente
Zertifizierung:

  1. Nach der Antragstellung erfolgt die Weitergabe der Auskünfte an GreenSign.
  2. Anschließend findet das Vor-Ort-Audit statt, bei dem die Nachhaltigkeitsmaßnahmen geprüft werden. Daraus ergibt sich bei der Evaluation ein Konformitätsgrad.
  3.  Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Unternehmen das GreenSign-Zertifikat als sichtbares Zeichen ihres Engagements für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Betriebsführung.

Mit der GreenSign-Community werden Unternehmen zusammengebracht, die gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten möchten, wodurch ein wertvoller Austausch, neue Impulse und partnerschaftliche Unterstützung ihren Raum bekommen.


Mehr über GreenSign erfahren
GreenScore
Was kostet der V SCORE GREEN?

Der V SCORE GREEN kostet 500,00 € zzgl. MwSt. 

Darüber hinaus begleiten wir Sie entgeltlich gern auch beim Ausfüllen des V SCORE GREEN wie ebenso bei der Auswertung der Ergebnisse.
Die digitale Unterstützung beim Ausfüllen des V SCORE GREEN (Dauer: 2,5 Stunden) kostet 290,00 € zzgl. MwSt.
Für die digitale Ergebnisbesprechung (Dauer: 4 Stunden) berechnen wir 550,00 € zzgl. MwSt.

Zertifizierung
Was kostet die Zertifizierung?

Um eine Übersicht über die angebotenen Zertifizierungen von GreenSign und deren Kosten zu bekommen, klicken Sie auf den untenstehenden Link.

Zur Übersicht

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen zur digitalen Selbsteinschätzung und den Beratungsleistungen erhalten?

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.