Nachhaltigkeit entdecken
Seminarbeschreibung:
Die Handlungsfelder Ökologie, Ökonomie und Soziales – die sogenannten drei Säulen der Nachhaltigkeit – bieten Leitlinien für nachhaltiges Handeln in unserer Branche. Im Seminar setzen wir uns mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auseinander und entwickeln erste Ideen für Maßnahmen und Konzepte. Zudem diskutieren wir, wie ein sinnvoller Einstieg gelingen kann und wann eine Zertifizierung empfehlenswert ist.Zu den Präsenz-Terminen
Termine: Details und Buchung
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
275,– Euro zzgl. MwSt.
225,– Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden
CHEFS Inspirations Center Weeze
47652 Weeze
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
275,– Euro zzgl. MwSt.
225,– Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden
CHEFS CULINAR Süd
86441 Zusmarshausen
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
275,– Euro zzgl. MwSt.
225,– Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden
CHEFS Inspiration Center
47652 Weeze
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
275,– Euro zzgl. MwSt.
225,– Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden
CHEFS CULINAR Nord
24145 Kiel
- Nachhaltigkeit – Was ist das? Verschaffen Sie sich einen Überblick zum Thema und gewinnen Sie ein Verständnis für die Schlüsselaspekte nachhaltigen Handelns für die Branche.
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs: Lernen Sie die von den Vereinten Nationen festgelegten 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) kennen und erfahren Sie, welche besonders relevant für den Großküchenbereich sind.
- Roadmap der Nachhaltigkeit: Erarbeiten Sie konkrete Schritte für eine nachhaltige Weiterentwicklung Ihres Betriebs.
- Wie fange ich am besten an? Erarbeiten Sie praxisnahe Einstiegsstrategien und erfahren Sie, welche ersten Schritte sich für Ihren Betrieb besonders eignen.
- Zertifizierung – ja oder nein? Erörtern Sie, inwieweit sich eine Zertifizierung für Ihren Betrieb lohnt und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen.
Sie erlangen grundlegendes Wissen über das hochaktuelle Thema Nachhaltigkeit. Dabei lernen Sie eine systematische Vorgehensweise zur Umsetzung kennen. Aufbauend auf diesem Wissen entwickeln Sie erste Ansätze für Nachhaltigkeitsziele in Ihrem eigenen Unternehmen, sodass Sie das Thema strukturiert angehen können.
Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Mitarbeitende der Hotellerie, Gastronomie, Betriebsverpflegung und aus dem Care-Bereich. Dabei sind Abteilungsleitende, Stellvertretende und zukünftige Nachhaltigkeitsbeauftragte genauso willkommen, wie alle Mitarbeitenden, die sich für das Thema interessieren.
Ihre Expert:innen

Expertin für Nachhaltigkeit
- Unterstützung beim Thema Nachhaltigkeit suchen.
- Stakeholder- oder Wesentlichkeitsanalysen durchführen lassen möchten.
- die Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen beginnen wollen.
- eine Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und umsetzen möchten.
- einen Nachhaltigkeitsexperten für Hotellerie und Gastronomie und Care an Ihrer Seite wissen wollen.

- Unterstützung bei dem Thema Wirtschaftlichkeit brauchen.
- Standort-, Markt- oder Wettbewerbsanalysen benötigen.
- mit Ihrem Unternehmen expandieren möchten.
- eine Nachhaltigkeitsstrategie erstellen und umsetzen möchten.
- nicht nur einen Gastronomie- und Hotellerie-Experten, sondern auch einen echten Zukunftsgestalter an Ihrer Seite wünschen.
02837 80-336
02837 80-333
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.
Vielen Dank für Ihre Inhouse-Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.