Lammhüftsteaks
-
1,50 kg
Lammsteakhüfte
-
25,0 ml
mildes Olivenöl
-
10,0 g
grobes Shichimi Togarashi
-
200 ml
Lammjus Sous-vide
Lammhüftsteaks trocken tupfen und flach nebeneinander in einem Kochbeutel mit etwas Olivenöl vakuumieren und im Wasserbad oder im Steamer bei 54 °C 2 Stunden garen. Kurz vor dem Servieren aus dem Beutel nehmen und im heißen Olivenöl gleichmäßig anbraten. In der Zwischenzeit die Lammjus aufkochen. Anschließend die Lammhüftsteaks mit der Gewürzmischung würzen und mit einem Messer halbieren und mit der Jus zum Anrichten bereitstellen.
Cremiges Baba Ganoush
-
720 g
Auberginen
-
2,0 g
Thymian
-
2,0 g
geschälter Knoblauch
-
5,0 g
glatte Petersilie
-
3,0 g
Koriander
-
2,0 g
Minze
-
3,0 g
weiße Sesamsaat
-
25,0 g
Sour Creme Vegan
-
6,0 g
Sesam-Paste
-
4,0 g
Meersalzkristalle
-
3,0 g
Zitronensaft
-
1,0 g
Pfeffer-Cuvée
-
0,50 g
gemahlene Cayenne-Chilis
-
0,20 ml
Liquid Smoke Hickory
Auberginen waschen und halbieren, Thymianzweige und Knoblauch zwischen die Hälften legen und im vorgeheizten Ofen bei 220 °C ca. 45 Minuten garen. Nach 30 Minuten abdecken. Die Auberginen müssen weich sein. In einem Siebeinsatz über einer Schüssel abtropfen und auskühlen lassen. Die dabei austretende Flüssigkeit aufheben.
In der Zwischenzeit Petersilie, Koriander und Minze fein hacken. Weißen Sesam in einer Pfanne goldbraun anrösten.
Anschließend die Thymianzweige entfernen, das Auberginen-Fruchtfleisch und den Knoblauch mit einem Löffel aus der Schale kratzen. Kleinere Mengen Fruchtfleisch einfach mit einer Gabel glattrühren. Bei größeren Mengen einen Mixer verwenden.
Die gehackten Kräuter, den gerösteten Sesam, die vegane Sour Creme mit den restlichen Zutaten zur Aubergine geben und glattrühren. Abschmecken und nach Belieben verfeinern.
Couscous
-
120 g
Couscous
-
60,0 ml
mildes Olivenöl
-
10,0 g
geschälter Knoblauch
-
5,0 g
Zitronen-Thymian
-
50,0 ml
Noilly Prat (18% Vol.)
-
50,0 g
Tafelwein Weiß
-
250 ml
Heller Lammfond
-
2,0 g
Ras El Hanout Gewürzzubereitung
-
20,0 g
Pistazien gehackt
-
20,0 g
Pinienkerne
-
100 g
Feigen
-
2,0 g
Minze
-
2,0 g
glatte Petersilie
Couscous in einem flachen Topf trocken goldbraun rösten.
Olivenöl, Knoblauch und Zitronenthymian dazugeben und kurz mitrösten. Mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen. Mit Lammfond auffüllen, Ras el Hanout dazugeben und durchrühren. Kurz aufkochen lassen, abdecken, beiseiteziehen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne grob hacken und mit den Pistazien kurz anrösten. Feigen in feine Würfel schneiden. Minze und Petersilie in feine Julienne schneiden.
Kurz vor dem Anrichten den Couscous abschmecken, evtl. noch etwas Salz und die in der Zwischenzeit vorbereiteten Pinienkerne, Pistazien, Feigen und Kräuter unterheben.
Garnitur
-
310 g
Salat Romanaherzen
-
1,0 g
Meersalzkristalle
-
50,0 g
Crème fraîche (38% Fett)
-
50,0 g
Limetten
Bei den Mini-Salatherzen den Strunk etwas wegschneiden, danach die Salatherzen längs halbieren und vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen und nochmal längs halbieren. Kurz vor dem Servieren den Salat auf einer heißen Grillplatte kurz goldbraun trocken rösten und salzen.
Crème fraîche und Limetten mit den restlichen vorbereiteten Zutaten zum Anrichten bereitstellen.