Regional, vielfältig und das ganze Jahr über ein Genuss: Unsere Kartoffeln
Kartoffeln zählen das ganze Jahr über zu den beliebtesten und vielseitigsten Lebensmitteln. Ob als Beilage, Hauptgericht oder knuspriger Snack – die Knolle ist aus der Küche nicht wegzudenken. Die Sortenvielfalt ist beeindruckend: Weltweit gibt es über 2.000 verschiedene Kartoffelsorten, davon sind allein in Deutschland rund 210 offiziell zugelassen. Je nach Reifezeit unterscheidet man zwischen frühen, mittelfrühen und späten Sorten, die sich in Geschmack und Kocheigenschaften unterscheiden.
Regionalität schafft Qualität

Damit wir Ihnen das ganze Jahr über eine breite Kartoffelvielfalt in bester Qualität bieten können, setzen wir bewusst auf Regionalität. Unsere sechs Partnerbetriebe wie zum Beispiel der Landwirtschaftsbetrieb Diepers sind gezielt über ganz Deutschland verteilt und beliefern Sie zuverlässig mit frischen Kartoffeln aus Ihrer jeweiligen Region. Diese enge Zusammenarbeit sorgt für kurze Lieferwege, stärkt die Nachhaltigkeit und garantiert saisonale Frische. Gleichzeitig profitieren Sie von einer großen Produktvielfalt – vom klassischen Knollenprodukt bis hin zu geschälten oder vorgegarten Varianten. So bringen wir Geschmack, Qualität und Regionalität Tag für Tag auf Ihren Teller.
Vier Werte, auf die Sie sich verlassen können
Kartoffelvielfalt: Welche Sorte passt zu welchem Gericht?

Frühkartoffeln werden bereits im Mai oder Juni geerntet und zeichnen sich durch ihre dünne Schale sowie ihren milden, feinen Geschmack aus. Besonders beliebt sind sie in der warmen Jahreszeit – ob als frischer Kartoffelsalat oder einfach als Pellkartoffeln mit Butter und Kräutern. Da Frühkartoffeln noch nicht voll ausgereift sind, enthalten sie mehr Wasser und sind weniger lange lagerfähig. Deshalb sollten sie möglichst frisch verarbeitet werden. Je kürzer der Weg vom Feld in die Küche, desto besser bleibt ihr einzigartiges Aroma erhalten. Mehr Tipps zur richtigen Lagerung finden Sie hier.

Festkochende Kartoffeln behalten beim Kochen ihre Form und haben eine feste, glatte Konsistenz. Sie eignen sich hervorragend für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gratin oder Pellkartoffeln, bei denen die Knolle nicht zerfallen soll. Sorten wie Annabelle, Sieglinde oder Nicola zählen zu den beliebtesten festkochenden Kartoffeln. Ihr feiner, leicht buttriger Geschmack macht sie zur perfekten Wahl, wenn die Kartoffel im Gericht im Vordergrund stehen soll.

Mehlig kochende Kartoffeln lösen sich beim Garen leicht auf und enthalten mehr Stärke. Das macht sie besonders geeignet für cremige und sämige Gerichte wie Kartoffelpüree, Suppen, Eintöpfe, Gnocchi oder Klöße.
Sorten wie Adretta, Augusta und Lilly sind besonders beliebt. Ihre weiche Konsistenz eignet sich auch hervorragend für herzhafte Aufläufe oder Ofenkartoffeln, bei denen außen eine knusprige Kruste und innen ein weiches Inneres gewünscht wird.

Diese Sorte liegt genau zwischen festkochend und mehlig und überzeugt mit angenehmer Festigkeit und etwas lockerer Konsistenz. So sind sie flexibel einsetzbar – ideal für Salate, Pellkartoffeln, Ofengerichte, Kartoffelstampf oder Bratkartoffeln.
Beliebte Sorten wie Linda, Laura und Christa gehören zu dieser Kategorie. Besonders in Großküchen und der Gemeinschaftsverpflegung sind vorwiegend festkochende Kartoffeln gefragt, da sie in vielen Gerichten gleichbleibend gute Ergebnisse liefern.
Unser Kartoffelsortiment im Überblick

Frisch vom Feld, ungeschält und unbehandelt – unsere rohen Kartoffeln bieten maximale Gestaltungsfreiheit in der Küche. Ob festkochend, vorwiegend festkochend oder mehlig: Die große Sortenauswahl ermöglicht passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.
Ideal für: klassische Gerichte, individuelle Weiterverarbeitung

Unsere geschälten Kartoffeln sparen Zeit und Aufwand in der Küche. Sie sind hygienisch verarbeitet, vakuumverpackt und sofort einsatzbereit – bei gleichbleibend hoher Qualität. Erhältlich in verschiedenen Sortierungen, auf Wunsch auch in Bio-Qualität. In ganzen Knollen oder als Drillinge verfügbar.
Ideal für: Großküchen, Krankenhäuser, Schulverpflegung

Vorgeschnitten in Scheiben, Würfeln oder Spalten – ideal für effiziente Abläufe und gleichmäßige Garzeiten. Die perfekte Lösung für Küchen, die Zeit sparen und dennoch auf Qualität setzen.
Ideal für: Gratins, Pfannen, Eintöpfe, Ofengerichte

Wenn es schnell gehen muss, sind unsere vorgegarten Kartoffeln die perfekte Lösung. Sie sind schonend gegart, fix und fertig – einfach erhitzen und servieren. Ideal für Buffets, Cook & Chill-Programme oder alle, die Effizienz mit Qualität verbinden wollen.
Ideal für: Buffets, Cook & Chill, schnelle Küche
So lagern Sie Kartoffeln richtig

Kartoffeln lagert man am besten kühl und dunkel – ideal sind Temperaturen zwischen 4 und 6 Grad Celsius. Bei wärmeren Temperaturen bilden sich schneller Keime, während zu kalte Temperaturen dazu führen, dass die Stärke in Zucker umgewandelt wird, was den Geschmack beeinträchtigen kann.
Für die Lagerung eignen sich atmungsaktive Behälter wie Jute- oder Leinensäcke, Holzlattenkisten oder Weidenkörbe. Wichtig ist, dass ausreichend Luftzirkulation gewährleistet ist, damit die Kartoffeln nicht feucht werden.
Um das Austrocknen zu vermeiden, sollten die Kartoffeln locker mit Zeitungspapier bedeckt werden. Kontrollieren Sie die Knollen regelmäßig und sortieren Sie faule oder beschädigte Exemplare sofort aus, damit die übrigen länger frisch bleiben.

