Update Lebensmittelrecht "Hygiene"
Seminarbeschreibung:
Einer der meistgenannten Erwartungen bei Seminaren ist „Ich möchte auf den neuesten Stand gebracht werden.“ Dieses Anliegen deckt sich mit der rechtlichen „Erkundigungspflicht“ der Lebensmittelunternehmer. Um die rechtlichen Anforderungen erfüllen zu können, muss man erst einmal wissen, welche das sind. In diesem Seminar erlangen Sie daher einen Gesamtüberblick und Grundlagen zum Lebensmittelrecht.
Termine: Details und Buchung
Beginn: 14:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
120 Euro zzgl. MwSt.
99 Euro zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden
Online-Teilnahme
- Gesamtüberblick über das Lebensmittelhygienerecht: Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen – inklusive aktueller Änderungen und praktischer Auswirkungen auf den Küchenalltag.
- Rechtliche Vorgaben und Normen: Erfahren Sie, wie EU-Verordnungen, nationale Vorgaben, EU-Leitfäden, DIN-Normen und Hygieneleitlinien zusammenspielen – kompakt und verständlich aufbereitet.
- Pflichten und Ermessensspielräume – Muss- vs. Kann-Regelungen: Lernen Sie, wie Sie rechtlich sicher entscheiden: Wo bestehen klare Verpflichtungen, und wo haben Sie Spielraum?
- Trendthema „Managementsystem für Lebensmittelsicherheit“: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand rund um HACCP & Co.
Das Seminar bietet umfassende Einblicke in das Lebensmittelhygienerecht. Sie erhalten einen Überblick über alle relevanten Inhalte und Veränderungen und erfahren, wann Sie rechtlich abgesichert sind.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie an HACCP-Beauftragte, Hygienebeauftragte und QM-Beauftragte.
Ihre Expert:innen

- Konzepte für Hygiene, HACCP und Lebensmittelsicherheit benötigen.
- vor der Notwendigkeit einer EU-Zulassung stehen.
- auf dem aktuellen rechtlichen Stand und abgesichert sein möchten.
- Detailfragen aus der Praxis mit einem Experten besprechen möchten.
- auf einen unermüdlichen Fachbegriff-Erklärer an Ihrer Seite zählen möchten.
02837 80-336
02837 80-333
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.
Vielen Dank für Ihre Inhouse-Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.