Neue Ausbildungsinhalte für die Kochausbildung zu vegetarischer & veganer Ernährung
Seminarbeschreibung:
Das Seminar vermittelt praxisnah die Inhalte der neuen Ausbildungsverordnung. Schwerpunkte sind die Grundkenntnisse über die pflanzlichen Ernährungsformen, die Nutzung von Zutaten und Produkten aus regionalem und saisonalem Anbau und der Einsatz von Ersatzprodukten. Ebenso stehen die Beschaffung, Lagerung und Verarbeitung vegetarischer und veganer Lebensmittel sowie die Kommunikation im Team und mit den Gästen im Fokus des Kurses.
- Einführung der pflanzlichen Ernährung: Erhalten Sie einen fundierten Einstieg in Ernährungslehre und Zutatenkunde für vegetarische und vegane Produkte.
- Zubereitungstechniken und Praxiswissen: Entdecken Sie Küchentechniken für pflanzliche Gerichte – unter Einbindung klassischer Lebensmittel, Kräuter und Gewürze.
- Rezeptentwicklung und Menügestaltung: Lernen Sie, kreative Rezepte zu entwickeln und ausgewogene Menüs auf pflanzlicher Basis zu planen.
- Nachhaltigkeit in der Küche und Restverwertung: Erarbeiten Sie Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Im Seminar erlangen Sie Grundkenntnisse über pflanzliche Ernährungsformen, die Zutaten und den Einsatz von Ersatzprodukten – und begleiten Ihre Auszubildenden so sicher durch die neuen Lehrinhalte.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Gastronomie und Hotellerie und der Gemeinschaftsverpflegung, die ihr Wissen zum Thema erweitern wollen, um die Auszubildendenqualifizierung im Betrieb anzupassen.
Ihre Expert:innen

Expertin für Ernährung
- Fragen zu aktuellen Themen rund um Ernährung haben.
- Ihren Betreib nach den DGE-Qualitätsstandards aufstellen möchten.
- Ihren Betrieb zur Biozertifizierung führen wollen.
- ein passendes Ernährungs- oder Verpflegungskonzept suchen.
- auf einen echten Plant-Based-Profi mit Leidenschaft zählen möchten.
02837 80-336
02837 80-333
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.
Vielen Dank für Ihre Inhouse-Anfrage. Eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage ist per Mail an Sie unterwegs.