Der smarte KI-Foodscanner für die Außer-Haus-Verpflegung
schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
CHEFS Stories Business & Management Der smarte KI-Foodscanner für die Außer-Haus-Verpflegung

Wie Sie mit KAIOX Ihre Großküche in die Zukunft führen

Die Außer-Haus-Verpflegung steht unter Druck: steigende Anforderungen der Gäste und ein immer spürbarerer Fachkräftemangel. Gleichzeitig sind die Prozesse in der Küche komplex und fehleranfällig – vom Anrichten der Menüs bis hin zur Einhaltung von Standards. Digitale Lösungen können hier den entscheidenden Unterschied machen. CHEFS VALUE und SBI stellen jetzt ein neues KI-System vor, das genau hier ansetzt: KAIOX. Es unterstützt Küchenbetriebe dabei, Prozesse zu vereinfachen, Fehler zu vermeiden und Ressourcen effizienter einzusetzen – ein digitaler Partner, der den Alltag spürbar erleichtert. Wie das funktioniert? Wir stellen die Innovation vor:

Kaiox

Die Herausforderung: Qualität trotz Personalmangel

In vielen Küchen übernehmen Mitarbeitende die Qualitätskontrolle manuell – ein zeitintensiver Prozess, der in stressigen Situationen leicht vernachlässigt werden kann. Fehler und Abweichungen bei Rezepturen und beim Anrichten oder fehlende Komponenten können schnell passieren – und sich negativ auf Gästezufriedenheit und Wirtschaftlichkeit auswirken.

Kaiox Qualitätsscan

Die Lösung: KI-gestützte Qualitätsprüfung in Echtzeit

Genau hier setzt KAIOX an. Das neue System übernimmt die Qualitätskontrolle automatisiert und sorgt so für Entlastung und Prozesssicherheit. Mithilfe künstlicher Intelligenz scannt es Gerichte beim Anrichten oder bei der Ausgabe, gleicht sie mit den hinterlegten Rezept- und Anrichtevorgaben ab und archiviert die Ergebnisse. Abweichungen werden sofort erkannt und gemeldet – noch bevor das Gericht den Gast erreicht.

Lernen Sie KAIOX kennen

Mit KAIOX steigern wir die Effizienz und Transparenz in der Speisenzubereitung erheblich. Es entlastet das Personal, reduziert manuelle Kontrollschritte und steigert gleichzeitig die Ausgabesicherheit.

Yves-Alain Meier, CEO bei SBI
 
JOMOsoft Kaiox Archiv

Mehr als Kontrolle: Ein Beitrag zur Effizienz und Dokumentation

Neben der Live-Prüfung bietet KAIOX die Möglichkeit, die geprüften Gerichte bzw. Prüfergebnisse digital zu archivieren. Diese lückenlose Dokumentation ist nicht nur ein Pluspunkt für interne Qualitätsstandards, sondern hilft auch dabei, wiederkehrende Fehlerquellen zu identifizieren und Prozesse nachhaltig zu optimieren.

Zukunftssichere Investition und rechtlicher Schutzschild

Die Hardware wird einmalig angeschafft und lässt sich reibungslos in bestehende Abläufe einbinden, ohne den Küchenalltag zu stören. Je nach Größe des Betriebs kann sich die Investition bereits innerhalb weniger Monate amortisiert – und gleichzeitig zusätzliche Sicherheit im Hinblick auf kommende gesetzliche Vorgaben bietet.

Denn ab dem 9. Dezember 2026 tritt die Erweiterung des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) in Kraft: Produzenten tragen dann auch Verantwortung für Schäden durch mangelhafte Produkte bzw. ausgegebenes Essen, während Geschädigte Ansprüche einfacher geltend machen können. "Die Archivierung ist dabei eine große Hilfe, da sie alle notwendigen Nachweise bereithält, um bei einer Überprüfung den aktuellen Stand belegen zu können", erläutert Yves-Alain Meier, SEO bei SBI. Mit KAIOX erhalten Einrichtungen eine lückenlose Prozess- und Ausgabedokumentation, die im Konfliktfall hilft, Vermutungen zu widerlegen und gleichzeitig die eigene Qualität transparent darzustellen.

 

Unsere Vision ist es, Küchenprozesse im Außer-Haus-Geschäft so zu unterstützen und zu automatisieren, dass Qualität und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen – unabhängig von der angespannten Personalsituation.

Carsten Ripkens, Geschäftsführer bei CHEFS VALUE
 

Das Resultat: Entlastung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

  • Personalentlastung: Keine manuelle Qualitätskontrolle nötig
  • Prozessoptimierung: Automatisierte Abläufe, weniger Korrekturen
  • Transparenz: Vollständige Archivierung aller Prüfungen
  • Integration: Einfache Anbindung an bestehende Systeme wie JOMOsoft
  • Kosten-Nutzen: Amortisation innerhalb weniger Monate für Hard- und Software

Für Küchen in Hotellerie, Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung bedeutet das: höchste Qualität bei geringerer Arbeitsbelastung – und eine Investition, die sich schnell rechnet.

Lernen Sie KAIOX auf unseren Messen kennen oder fragen Sie uns gern hier für weitere Informationen an.