Cocktail-Trends 2018
Diese Drinks sind jetzt modern
Es ist Zeit für die Cocktail-Trends! Denn der Sommer steht vor der Tür, immer mehr Gäste verbringen lange Abende auf Ihren Terrassen und das Urlaubsfeeling soll jetzt auch endlich ins Glas kommen. Das ist kein Problem, denn 2018 werden die Drinks bunt und vielfältig. Einige setzen sogar ein Rauchzeichen, das uns ganz sicher in Erinnerung bleiben wird …
Cocktails mit Rauch-Aroma? Das geht!
Volldampf voraus: Smokey Cocktails
Nicht mehr nur auf dem Rost verleiht Rauch den Speisen ein besonderes Aroma, neuerdings macht er auch im Glas auf sich aufmerksam. Denn: Smokey Cocktails sind jetzt in! Durch diese Methode erhalten die Spirituosen einen volleren, kräftigeren Geschmack. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Rauch beispielsweise mit einem Rauchstäbchen in ein verschließbares Glas füllen, den fertigen Cocktail hinzufügen, dort kurz verweilen lassen und anschließend ins Anrichteglas füllen und servieren!
Healthy und tasty schließen sich nicht aus
Gesunde Umdrehungen: Healthy Cocktails
Der Veggie-Boom ist nicht zu stoppen. Grund genug, um auch auf der Cocktail-Karte Drinks anzubieten, die ohne tierische Inhaltsstoffe zubereitet werden. Aus Püree des heimischen "Superfoods" Rote Bete beispielsweise lassen sich viele Cocktails wie "Rote Bete Bloody Mary" oder der "Rote Bete Negroni" herstellen. Für jene, die die aus Asien stammende Yuzu-Frucht bevorzugen, gibt es dazu auch einen passenden Cocktail ...
Yuzu Mojito
- 30 ml Frucht-Püree aus Yuzu
- 50 ml Light Rum
- 10 Minzeblätter
- 4 Limettenachtel
- Sodawasser
Yuzu Fruchtpüree, Limettenachtel und Minzblätter im Longdrink-Glas muddeln und mit Crushed Ice auffüllen. Rum und Sodawasser hinzufügen.
Rote Bete Bloody Mary
- 15 ml Rote-Bete-Püree
- 15 ml Rantcho Zitronen-Konzentrat
- 40 ml Vodka
- 200 ml Tomatensaft
- 1 Prise Sellerie-Salz
- 2 dashes Worcestershire®
- 2 dashes Tabasco®
Alle Zutaten vermischen und in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln geben.
Rote Bete Negroni
- 15 ml Rote-Bete-Püree
- 30 ml Enzian-Likör
- 30 ml Dry Vermouth
- 30 ml Gin
Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln mixen – fertig!
Gin bleibt im Trend
Ginlos? Von wegen!
Gin-Cocktails rücken auch dieses Jahr weiter ins Rampenlicht. Kein Wunder, denn mit ca. 3.500 verschiedenen Gins ist der Spielraum für neue Kreationen groß. Neu inszeniert kommt auch der Vorreiter Gin Tonic daher. Dieser lässt sich wunderbar mit getrockneter Orange und Rosmarin oder Gurke und Szechuan-Pfeffer verfeinern. Neben diesem Mischgetränk bleiben auch Cocktails wie Bramble, Gin Basil Mash und viele weitere Drinks mit Gin total im Trend …
Bramble
- 5 cl Gin
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Crushed Eis oder Eiswürfel
- 5–6 Brombeeren zum Zerstampfen
- 1–2 Brombeeren zur Dekoration
Brombeeren im Tumbler leicht zerdrücken. Anschließend den Tumbler mit Eis auffüllen. Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzugeben und mit einem Barlöffel umrühren. Nach Belieben mit 1–2 Brombeeren dekorieren.
Gin Tonic mit getrockneter Orange und Rosmarin
- 6 cl Dry Gin
- 1/5 l Dry Tonic Water
- 1 Bio-Orange
- 1 Zweig(e) Rosmarin
Orangen waschen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Ofenrost für 12 Stunden dörren. Orangenzesten abziehen, Gin ins Glas geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Tonic Water hinzugeben, Orangenzesten über dem Glas ausdrücken und anschließend mit ins Glas geben. Rosmarin und Orangenscheiben als knusprigen Snack ans Glas stecken.
Gin Tonic mit Gurke und Szechuan-Pfeffer
- 6 cl Dry Gin
- 12 cl Tonic Water
- 5 Gurkenstreifen
- 1 TL Szechuan-Pfeffer
Pfeffer erhitzen und ca. 2 Minuten anrösten, dann das Glas mit Eiswürfeln füllen. Anschließend 5 Gurkenstreifen in ein Glas geben und die restlichen Zutaten hinzufügen.
Mehr Urlaub im Glas: Tiki-Drinks
Auf einer fruchtigen Welle: Tiki Cocktails
Ein Dauerbrenner sind auch in diesem Jahr Tiki-Drinks. Auf kaum einer Getränkekarte fehlt der Klassiker Mai Tai. Zusammen mit ihren Brüdern Zombie, Hurricane & Co. haben die fruchtigen Drinks in den letzten Jahren Karriere gemacht. Die Getränke sind meist sehr kräftig und der Charakter des verwendeten Rums kommt besonders gut zur Geltung. Oftmals mit Gewürzen und Gewürzlikören verfeinert, erinnern diese Mischgetränke an ein Südseeparadies – perfekt also für den Sommer!
Hurricane
- 3 cl Rum, braun
- 3 cl Rum, weiß
- 2 cl Zitronensaft
- 4 cl Orangensaft
- 8 cl Maracujasaft
- 1 cl Grenadine
Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln im Shaker vermischen. In ein Glas geben und servieren!
Zombie
- 4 cl Rum, braun
- 4 cl Rum, weiß
- 2 cl Cointreau
- 2 cl Grenadine
- 2 cl Maracujasirup
- 4 cl Ananassaft
- 4 cl Zitronensaft
- 4 cl Orangensaft
- 2 cl Rum (Overproof Rum)
Alle Zutaten bis auf den Overproof Rum in den Shaker geben und mit Eiswürfel auffüllen. Dann kräftig durchschütteln und in ein Glas geben. Den Overproof Rum über den Cocktail floaten.
Dauerbrenner: der Daiquiri
Rum probieren? Mit Daiquiri!
Klassisch wird der Daiquiri mit Rum, Limettensaft und Rohrzucker gemixt. Das aus Kuba stammende Getränk steht bei uns auf jeder Getränkekarte, denn es schmeckt einfach jedem! Mittlerweile kommt er jedoch nicht mehr nur in dieser Konstellation auf den Tisch, sondern besticht jetzt auch mit fruchtigen Nuancen die Cocktail-Fans ...
Erdbeer Daiquiri
- 6 Erdbeeren
- 5 cl Rum, weiß
- 1 EL brauner Zucker
- 2 cl Limettensaft
Erdbeeren, Zucker und Limettensaft zusammen pürieren. Dann den Saft zusammen mit dem Rum in den Shaker geben und kräftig schütteln. In einem Cocktailglas servieren.
Banana Daiquiri
- 4 cl Rum
- 1/2 Banane
- 2 cl Zuckersirup
- 2 cl Limettensaft
Den Rand eines Glases mit einem Zitronenviertel anfeuchten. Anschließend das Glas im Eisschrank kurz vorkühlen. Banane pürieren und mit allen anderen Zutaten vemischen. Danach in das Glas füllen und servieren.