Historie
CHEFS CULINAR – von gestern bis heute

Das traditionsreiche Familienunternehmen kann auf mehr als 90 Jahre Firmengeschichte zurückblicken.

Wie alles begann
Am 15.01.1923 gründet Josef Moll gemeinsam mit seinem Onkel Emil Peters am Niederrhein in Goch die Firma JOMO. Die Idee: Großküchen von Krankenhäusern und Altenheimen mit Margarine und anderen Speisefetten zu beliefern. Die Idee kommt an und bei Margarine bleibt es nicht lang. JOMO wächst! Schon 1925 wird das Sortiment um Butter und Käseprodukte sowie Kaffee erweitert.

Die 70er Jahre
Weil die Firma immer mehr expandiert und die Lager zu klein werden, verlagert sich 1972 der Firmensitz von Goch ins benachbarte Weeze – heute noch ein Standort von CHEFS CULINAR West. Im gleichen Jahr finden sich die Firmen Paulsen und Hochfeld und die Bartels-Langness GmbH unter der Führung von Gerhard Lütje zusammen. Sie gründen mit "CITY-GROSSMARKT" ihren 1. Großverbrauchermarkt in Kiel – auf dem Gelände, auf dem auch heute noch der CITTI-Park steht.
Die Großverbraucher wissen die große Auswahl, Qualität und Preiswürdigkeit der angebotenen Artikel schnell zu schätzen und auch die Nachfrage nach Lieferung frei Haus wächst schnell. Deshalb nimmt der Zustellgroßhandel vom C&C-Markt in Kiel aus bereits nach kurzer Zeit seinen Betrieb auf. Weitere Märkte in Flensburg, Lübeck, auf Sylt und in Berlin folgen schnell.

Aus JOMO und CITTI wird GV-Partner
14 Jahre später, 1986, schließen sich dann die Großhandels-Spezialisten JOMO und CITTI unter dem Dach GV-Partner zusammen – und bündeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Und nicht nur das ist neu: Im gleichen Jahr entsteht ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich. Unter der Bezeichnung "CITTI-Großküchentechnik" steht unseren Kunden bis heute ein kompetenter Partner für gewerbliche Küchen- und Servicelösungen zur Seite.

RINGEL als starker Partner
1990 eröffnen die CITTI-Märkte in Stralsund und 1991 in Rostock. Ein Jahr später kommt der Zustellgroßhandel in Neubrandenburg dazu. 1994 beteiligt sich CITTI an JOMO und die Zustellgroßhandelslager werden in Kiel und Lübeck errichtet.
Das i-Tüpfelchen folgt 1996: Unter dem Namen JOMO-CITTI gründet das Unternehmen in Zorbau einen weiteren Zustellgroßhandel – der TK-Spezialist RINGEL aus Nürnberg kann im gleichen Jahr übernommen werden. 3 Jahre später entsteht in Zusmarshausen nahe Augsburg der RINGEL-Zustellgroßhandel und ermöglicht GV-Partner eine deutschlandweite Präsenz.

CHEFS CULINAR. Wir leben Foodservice
2013 gibt sich die GV-Partner-Gruppe einen neuen, einheitlichen Namen – CHEFS CULINAR. Er setzt sich zusammen aus "Chefs" – englisch und französisch für Koch/Küchenchef – und dem Kunstwort "Culinar", das für Kochkunst, Kulinarik und Gaumenschmaus steht. Unter dieser neuen Marke bieten wir Ihnen auch in Zukunft, wie auch in den vielen Jahrzehnten zuvor, ein Rundum-Sorglos-Paket an.