Young Chefs Battle in Leipzig
Die erste Vorrunde des Young Chefs Battles 2023 startete in Leipzig. Am 3. und 4. September mischten vier Teams aus dem Osten Deutschlands die CHEFS CULINAR Messe auf. Das Spektakel fand wie immer am Genusswelten-Stand statt. Hier wurde fleißig gekocht, gebrutzelt, abgeschmeckt und angerichtet.
Am Sonntag trat das Team "Koch-Clan Berlin" vom Oberstufenzentrum Gastgewerbe: Brillat-Savarin-Schule gegen das Team Anhaltisches Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" Dessau an. Am Montag traf das Team "Usedom" vom RBB des Landkreises Vorpommern Greifswald auf das "DeHoGa Kompetenzzentrum" aus Erfurt.
Am Ende überzeugte das Erfurter Team "DeHoGa Kompetenzzentrum" die Fach- und Gästejury auf ganzer Linie und entschied sowohl den Tagessieg als auch den Leipziger Messesieg für sich!
Ein toller Auftakt der Erfurter in Leipzig
Die jungen Nachwuchstalente strahlten nach der Siegerehrung bis über beide Ohren: "Das Young Chefs Battle war eine sehr spannende Erfahrung für uns. Dass unser Team nach dem Tagessieg auch noch zum Messesieger gekürt wurde, macht uns alle extrem stolz und glücklich."
Natürlich wäre dieser große Erfolg nicht ohne die richtige Vorbereitung möglich gewesen: "Wir haben uns im Vorfeld wirklich viele Gedanken gemacht, was man anrichten und auf den Teller bringen könnte. Uns war wichtig, dass wir Spaß beim Kochen haben, der Geschmack und die Optik kommen dann im besten Fall von ganz alleine! Wir haben unzählige Gerichte ausprobiert und gekostet und am Ende kam dieses Menü dabei raus."
Der Schlüssel zum Erfolg? "Wir haben versucht, so zu kochen, dass es uns persönlich schmeckt und zunächst gar nicht an andere Personen oder Geschmäcker gedacht. Am Ende hat alles genau so funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Jetzt freuen wir uns riesig auf das Finale in Berlin!"
Seht selbst:
Team "DeHoGa Kompetenzzentrum"

Von links: Thu Hoang, Paul Hoppe, Swarali Rawle, Brahim El Khadri
Die Teilnehmer:innen des Teams aus Erfurt haben gezeigt, was sie drauf haben und den Tagessieg am Montag erzielt. Am Ende konnten Sie bei der Jury genug Punkte sammeln, um auch den Gesamtsieg in Leipzig mit nach Hause zu nehmen.
Großartige Leistung, weiter so! Wir sehen uns in Berlin – beim Battle um den Pokal des Young Chefs Battles 2024!

Vorspeise
Seidenmatjesfilet | Carpaccio von gelber Bete | Mediterraner Artischockensalat | Olivenespuma
Hauptgang
Gulasch vom Schaufelstück | Sellerie-Birnenpüree | Kartoffelgnocchi | Blattspinat | Meerrettich
Dessert
Kuchen | Zitronensorbet | Kiwiragou
Team "Usedom"

Von links: Frederic Noel Lebkuchen, Niclas Beggerow, My Y Nguyen, Tat Vu Cao
Die Teilnehmer des Teams aus Usedom haben mächtig Gas gegeben und sich gut gegen unsere Messesieger aus Erfurt geschlagen, am Ende hat es leider nicht ganz gereicht. Vielen Dank für euren tollen Einsatz!

Vorspeise
Seidenmatjes-Smörbröt | Delice | Gepickeltes von der gelben Rübe
Hauptgang
Geschmorte Schäuferle | Meerrettichkruste und -schaum | Gemüse | Schmelzkartoffeln
Dessert
Geflammtes Törtchen | Gelbe Kiwi | Honig-Safran-Quarkeis | Himbeeren
Team "Anhaltisches Berufsschulzentrum 'Hugo Junkers' Dessau"

Von links: Pascal René Schreiber, Tristan Murche, Kara Naglik und Johanna Falke.
Die Teilnehmer:innen des Teams aus Dessau haben allen gezeigt, was sie drauf haben. So konnten sie am Sonntag, den 3. September 2023, den Tagessieg erkämpfen.
Leider hat es nicht für den Messesieg gereicht. Trotzdem gratulieren wir euch zu eurer fantastischen Leistung!
Ihr habt gut gekämpft, vielen Dank. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!

Vorspeise
Tartelette | Matjestatar | Gelbe Bete | Nuss-Knäcke | Gesalzene Butter | Matjes | Feldsalat | Zucchini
Gel vom Feldsalat und von Roter Bete | Gepickelte Zwiebel | Sprossen
Hauptgang
Gebackenes Pulled Beef | Rosa gebratenes Flat Iron | Geschmortes Ragout
In Meerrettich gegarte Kohlrabi-Ravioli, gefüllt mit grünen Bohnen
Espuma von Kartoffel und Meerrettich | Tomatensugo im gebratenem Kartoffelwürfel
Dessert
Biskuit mit gelbem Kiwi-Curd | Honigkresse-Eis | Safran-Birne
Sud von grüner Kiwi und Honigkresse | Hippe
Team "Koch-Clan Berlin"

Von links: Christoph Wagner, Timur Aaron Akkaya, Sebastian Bösken und Phillipp Bergold.
Die Teilnehmer des Teams aus Berlin haben alles gegen Team "Hugo Junkers" aus Dessau gegeben. Es war ein ganz knappes Rennen. Doch leider konnten sie den Tagessieg nicht für sich entscheiden.
Ihr habt gut gekämpft, vielen Dank für eure Teilnahme! Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!

Vorspeise
Seidenmatjes im knusprigen Weinteig auf Tomatensalsa | Lachs-Zander-Terrine im gebeizten Gelbe-Bete-Mantel | Kohlrabipüree | Schnittlauchöl | Lollo Rosso | Radicchio- und Friséesalat mit Apfeldressing
Hauptgang
Ragout von Färsenschaufelstück mit Champignon-Panko-Crumble | Rosmarinsoße | Meerrettichschaum | Zweierlei Selleriepüree (Spinat und Rote Bete) | Sautierter Kräutersaitling | Dauphinekartoffeln
Dessert
Fenchelparfait im weißen Schokoladenmantel mit Goldkiwischeiben | Goldkiwigel | Honigkresse | Himbeertörtchen | Himbeere in Weißwein-Minz-Gelee | Karamellisierte Mandeln