schließen
X
Anmelden zu unserem Portal
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte geben Sie Ihr Passwort ein. Der Benutzername und/oder das Passwort ist nicht korrekt.
Passwort vergessen?
oder mit einem sozialen Netzwerk einloggen:
Weiter mit Facebook
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich hier für unser Portal und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Registrieren
Online-Shop
Sie wollen unseren Online-Shop besuchen?
Dann klicken Sie hier
Anmelden
Zum Onlineshop
Anmelden
Zum Onlineshop
Chefs Culinar
  • Startseite
  • CHEFS CULINAR Großhandel
    • Werbung
    • Kataloge & Spezial
    • Eigenmarken
      • Beef Culinar
      • Meisterfrisch
      • Star Culinar
      • Base Culinar
      • Base Clean
      • Base Elements
    • Produktvielfalt
      • Nonfood
        • Mehrweg-Angebotspflicht
        • Nachhaltiges Einweggeschirr
        • Duni
        • DR. SCHNELL
      • Obst & Gemüse
        • Grünkohl
        • Rosenkohl
      • Fisch
        • Skrei
        • Handflakad
        • Vegane Alternativen
      • Frischfleisch & Wurstwaren
        • Rind
        • Schwein
        • Geflügel
        • Kalb
        • Wild
      • Molkereiprodukte
        • Vegane Milchalternativen
      • Tiefkühlprodukte
      • Die Basis
      • Wein & Spirituosen
        • Sherry, Portwein & Madeira
        • kukki Cocktails
        • Bacardí TAILS
        • Organika Bio Classic Vodka
        • Sea Shepherd
        • 10 Beaufort North Coast Gin
      • HI TASTE
    • Spezial-Sortimente
      • Vegane Welt
      • Asiatische Küche
      • Gastronomie To Go
    • Regional & nachhaltig
    • Einkaufsberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Partner
    • Unternehmen
  • CHEFS CULINAR Plus
    • Genusswelt
      • Rezepte suchen
      • Grundrezepte
      • Rezept-Galerien
      • Rezept-Register
      • Unser Cooking-Channel
      • Basics
        • Handgriffe
        • Warenkunde
        • Küchenglossar
        • Allergene
      • Gerichte mit Geschichte
      • Unser Kochteam
      • Genuss-Contest
    • Weiterbildung
      • Akademie
        • Seminarbroschüre bestellen
        • Seminare Gastronomie
        • Seminare GV
        • Lehrgänge GV
        • Kocherlebnisse
        • Referenten
        • Seminarorte
        • Über die Akademie
      • ICA-Lehrgänge
      • E-Learning
    • Consulting HOGA
    • Consulting GV
    • Speiseabfall berechnen
    • JOMOsoft
    • Grossküchentechnik
  • Magazin & Wissen
    • Food & Beverage
    • Unternehmen & Branche
    • Business & Management
    • Trends & Kreativität
    • Marketing & Kommunikation
    • Portraits & Konzepte
    • Produkte & Lieferanten
    • Corona-Hilfe
    • Fachthemen
      • Wirtschaftlichkeit
      • Ernährung
      • Hygiene
      • Recht
      • Arbeitssicherheit
    • Chefs Inspiration – Unser Print Magazin
    • Gesunde Betriebsgastronomie
    • #Tischfürdrei – Unser Podcast
  • Messen & Events
    • Kalender
    • Messen
    • Events
    • Young Chefs Battle
    • Aussteller
  • Karriere
  • CHEFS CULINAR Großhandel
    • Werbung
    • Kataloge & Spezial
    • Eigenmarken
      • Beef Culinar
      • Meisterfrisch
      • Star Culinar
      • Base Culinar
      • Base Clean
      • Base Elements
    • Produktvielfalt
      • Nonfood
      • Obst & Gemüse
      • Fisch
      • Frischfleisch & Wurstwaren
      • Molkereiprodukte
      • Tiefkühlprodukte
      • Die Basis
      • Wein & Spirituosen
      • HI TASTE
    • Spezial-Sortimente
      • Vegane Welt
      • Asiatische Küche
      • Gastronomie To Go
    • Regional & nachhaltig
    • Einkaufsberatung
    • Qualitätsmanagement
    • Partner
    • Unternehmen
  • CHEFS CULINAR Plus
    • Genusswelt
      • Rezepte suchen
      • Grundrezepte
      • Rezept-Galerien
      • Rezept-Register
      • Unser Cooking-Channel
      • Basics
        • Handgriffe
        • Warenkunde
        • Küchenglossar
        • Allergene
      • Gerichte mit Geschichte
      • Unser Kochteam
      • Genuss-Contest
    • Weiterbildung
      • Akademie
        • Seminarbroschüre bestellen
        • Seminare Gastronomie
        • Seminare GV
        • Lehrgänge GV
        • Kocherlebnisse
        • Referenten
        • Seminarorte
        • Über die Akademie
      • ICA-Lehrgänge
      • E-Learning
    • Consulting HOGA
    • Consulting GV
    • Speiseabfall berechnen
    • JOMOsoft
    • Grossküchentechnik
  • Magazin & Wissen
    • Food & Beverage
    • Unternehmen & Branche
    • Business & Management
    • Trends & Kreativität
    • Marketing & Kommunikation
    • Portraits & Konzepte
    • Produkte & Lieferanten
    • Corona-Hilfe
    • Fachthemen
      • Wirtschaftlichkeit
      • Ernährung
      • Hygiene
      • Recht
      • Arbeitssicherheit
    • Chefs Inspiration – Unser Print Magazin
    • Gesunde Betriebsgastronomie
    • #Tischfürdrei – Unser Podcast

    Unser Cooking Channel

    Herzlich willkommen auf dem CHEFS CULINAR Cooking Channel! Hier finden Sie Koch-Tutorials von Profis für Profis mit unseren CHEFS CULINAR Profiköchen und spannenden Gästen. Also lehnen Sie sich zurück und „genießen“ Sie die Show.

  • Messen & Events
    • Kalender
    • Messen
    • Events
    • Young Chefs Battle
    • Aussteller

    Unser Kalender

    Behalten Sie den Überblick. Im Kalender sehen Sie alle CHEFS CULINAR Veranstaltungen nach Datum geordnet. Seminare, Messen und Events auf einen Klick.

    Sie werden staunen, was CHEFS CULINAR so alles auf die Beine stellt.

    Young Chefs Battle

    Ein fester Warenkorb und vier Stunden Zeit – beim Young Chefs Battle stellen junge Sterneköchen von morgen ihr Können unter Beweis! Schauen Sie sich jetzt an, was die Koch-Azubis dieses Mal gezaubert haben!

  • Karriere

Lehrgänge GV

Zukunftsorientierte und zukunftsfähige Gemeinschaftsgastronomie
Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

Nachhaltigkeitsbeauftragter in der Gemeinschaftsgastronomie

Nachhaltigkeit. Gesundheit. Genuss.

Beschreibung
Anmeldung
Inhouse-Anfrage

Lehrgang "Nachhaltigkeitsbeauftragter in der Gemeinschaftsgastronomie"

Wissenschaftlich begleitet!
Lehrgang Nachhaltigkeitsbeauftragter der Gemeinschaftsgastronomie

Früher nice to have, jetzt auf dem Weg zum Basic in der Gemeinschaftsgastronomie – Nachhaltigkeit. Die Eindämmung des Klimawandels und der Schutz der Umwelt gehen uns alle an. Ein wesentlicher Teil der CO2-Emissionen wird durch die Ernährung verursacht. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet aber nicht nur Umweltschutz, sondern umfasst auch Aspekte wie Ökonomie und soziale Verantwortung. Doch wie lassen sich wirtschaftliches Handeln, soziale Verantwortung und Umweltschutz in Einklang bringen mit Gesundheit und Genuss und wie beeinflussen sich diese Themen gegenseitig? Dies ist der Dreh- und Angelpunkt in diesem Lehrgang. Ziel dabei ist es, die Teilnehmer zu befähigen, ein zukunftsorientiertes, nachhaltiges Verpflegungskonzept für Ihren Betrieb zu entwickeln.

Lehrgangsverlauf

Der Lehrgang besteht aus drei Blöcken, umfasst 10 Module mit insgesamt 60 Schulungseinheiten à 45 Minuten. Zwischen dem zweiten und dritten Präsenztermin übernehmen Sie die Aufgabe, ein Praxisprojekt im eigenen Betrieb zu planen und umzusetzen. Dieses Projekt ist Bestandteil des Lehrgangs und wird bei Bedarf von den Referenten fachlich begleitet.

Zielgruppe

  • Ambitionierte Betriebs- und Küchenleitungen
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Hauswirtschafts- und Verwaltungsleitungen
  • Verpflegungs- und Wirtschaftsleiter
  • Schnittstellenkoordinatoren
  • Projektleitungen aus den Bereichen Hygiene, Umwelt, Nachhaltigkeit und Qualität

Der Lehrgang gliedert sich wie folgt: 

Block 1 (3 Schulungstage)

  • Modul 1: Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
    • Bedeutung und Möglichkeiten der Einflussnahme
  • Modul 2: Herkunft und Qualität von Lebensmitteln
    • Welche Qualitäten gehören zu einem nachhaltigen Lebensmitteleinkauf und anhand welcher Kriterien können Einkaufsentscheidungen getroffen werden?
  • Modul 3: Leitbild und Leitlinien
    • Welche gastronomischen Leitbilder gibt es bereits und wie kann ein Leitbild für meinen Betrieb aussehen?
    • Was sind nachhaltige Einkaufsleitlinien für meine Küche?
  • Modul 4: Speisenplanung und Rezepturgestaltung
    • Wie sieht mein zeitgemäßes Speisenplankonzept aus? Wie erstelle ich ein zielgruppenorientiertes, strukturiertes, gesundheitsförderndes und nachhaltiges Speisenangebot für meine Einrichtung?

Block 2 (3 Schulungstage)

  • Modul 5: Ressourcenverbrauch – Lebensmittel- und Speisereste
    • Wie lassen sich Lebensmittel- und Speisenreste erheben und verringern?
    • Welche Maßnahmen eignen sich konkret für meinen Betrieb?
  • Modul 6: Ressourcenverbrauch – Verpackungsabfälle
    • Welche weiteren Abfälle fallen in welchen Mengen in meinem Betrieb an und was kann ich tun, um die Mengen zu reduzieren?
  • Modul 7: Ressourcenverbrauch – Energie und Wasser
    • Welche Prozess sind bedeutend für den Energie- und Wasserverbrauch?
    • Welche Erhebungsmöglichkeiten gibt es und wie kann ich den Energie- und Wasserverbrauch senken?
  • Modul 8: Messen und bewerten
    • Wie lassen sich Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit messen und bewerten und was sind gute Kennzahlen und realistische Zielgrößen für meinen Betrieb?
  • Modul 9: In- und externe Kommunikation
    • Was gehört zu einer guten und erfolgreichen Gästekommunikation und wie kann ich mein Team weiterentwickeln und zu Ernährungsbotschaftern für unsere Küche machen?

Block 3 (2 Schulungstage)

  • Modul 10: Präsentation der Projektarbeiten

Zwischen den Präsenzterminen übernimmt der Teilnehmer die Aufgabe, ein Projekt im eigenen Betrieb zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Dieses Projekt ist Bestandteil des Lehrgangs.

Lehrgang "Nachhaltigkeitsbeauftragter in der Gemeinschaftsgastronomie"

Seminartermine:

Seminarpreis: 1855,– € zzgl. MwSt.

Seminarpreis: 1855,– € zzgl. MwSt.

Reservierung einer Übernachtung

Wenn Sie möchten, reservieren wir Ihnen gerne ein Zimmer im gewünschten Seminarhotel – bis 4 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir danach keine Reservierung mehr garantieren können; wir bemühen uns aber gern für Sie! Wichtig: Die Hotelrechnung ist nicht im Seminarpreis enthalten und muss vor Ort beglichen werden.   

Die Übernachtung im Einzelzimmer kostet pro Nacht: 125,– Euro inkl. MwSt. für Ü/F

Ich reserviere

Persönliche Angaben

Lehrgang "Nachhaltigkeitsbeauftragter in der Gemeinschaftsgastronomie"

Als Inhouse-Lehrgang ist diese Weiterbildung besonders für Trägerschaften geeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr drüber erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefon: 02837 80-336

Wir rufen Sie auch gerne zurück

Informationen
Referent
Rainer Roehl Jutta Herr Astrid Nogaitzig Martina Walter-Kunkel
Termine und Veranstaltungsort
  • 12.09.2023 - 20.03.2024, Münster - Innenstadt
Dauer des Lehrgangs

Lehrgang 2023-2024

  • Block 1: 12. – 14. September 2023: Das Seminar startet am ersten Tag um 9 Uhr und endet am letzten Tag gegen 17 Uhr.
  • Block 2: 28. – 30. November 2023: Das Seminar startet am ersten Tag um 9 Uhr und endet am letzten Tag gegen 15 Uhr.
  • Block 3: 19. – 20. März 2024: Das Seminar startet am ersten Tag um 9 Uhr und endet am letzten Tag gegen 16 Uhr.
Preise

2023

1.855,– € zzgl. MwSt.; 1.755,– € zzgl. MwSt. für CHEFS CULINAR Kunden

Seminarbewertung
Referent
Praxisbezug
Lerninhalte
Seminarablauf
Praxis
Projekt zum Lehrgang

Zwischen den Präsenzterminen übernimmt der Teilnehmer die Aufgabe, ein Projekt im eigenen Betrieb zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Dieses Projekt ist Bestandteil des Lehrgangs.

Für Trägerschaften
Inhouse-Lehrgänge

Als Inhouse-Lehrgang ist diese Weiterbildung besonders für Trägerschaften geeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefon 02837 80-336

Kontakt
Seminarbroschüre
Referenten

Seminare

Katharina Messing als Ansprechpartner für Seminare der Gemeinschaftsverpflegung

Katharina Messing

Tel.: +49 2837 80-633

katharina.messing@chefsculinar.de

Anja Hölsken

Tel.: +49 2837 80-398

anja.hoelsken@chefsculinar.de

Carolin Jullien als Ansprechpartnerin für Seminare der Gastronomie und Hotellerie

Carolin Jullien

Tel.: +49 2837 80-646

carolin.jullien@chefsculinar.de

Inhouse-Seminare

Hotline

Tel.: +49 2837 80-336

Heike Michels als Ansprechpartner für Inhouse-Seminare

Heike Michels

Tel.: +49 2837 80-350

heike.michels@chefsculinar.de

Elke Holla

Elke Holla

Tel.: +49 2837 80-364

elke.holla@chefsculinar.de

Wir rufen Sie gerne zurück

Seminarbroschüre Gastronomie & Hotellerie 2023

Unsere Gastro-Seminare gibt's auch vollständig in der Broschüre für die Gastronomie und Hotellerie. Sie lässt sich einfach als PDF herunterladen oder über unser Formular bestellen.

Durchblättern

 Broschüre bestellen

Seminarbroschüre Gemeinschaftsverpflegung 2023

Alle GV-Seminare und Lehrgänge für die Saison 2023 finden Sie übersichtlich in unserer Seminar-Broschüre. Sie können sie bequem als PDF herunterladen oder über unser Formular anfordern.

Durchblättern

 Broschüre bestellen

Heiko Antoniewicz

Heiko Antoniewicz

Andreas Boerger

Andreas Boerger

Frank Dietrich

Frank Dietrich

Jürgen Grünberg

Jürgen Grünberg

Nils Henkel

Nils Henkel

Jutta Herr

Jutta Herr

Ralph Hilse

Ralph Hilse

Meta Hiltebrand

Meta Hiltebrand

Daniel Kämmer

Daniel Kämmer

Christoph Koscielniak

Christoph Koscielniak

Iris Hassel

Iris Lindemann

René Ludwig

René Ludwig

Siegfried Niklas

Astrid Nogaitzig

Astrid Nogaitzig

Petra Oelgeklaus

Petra Oelgeklaus

Klaus Ommer

Klaus Ommer

Stevan Paul überzeugt am Herd und literarisch

Stevan Paul

Matthias Rilling

Matthias Rilling

Rainer Roehl

Rainer Roehl

Harald Rotthäuser

Harald Rotthäuser

Tobias Scheibl

Consultant Gastronomie

Hans Van den Houdt

Torsten van Borstel

Torsten von Borstel

Stefan Vornehm

Stefan Vornehm

Martina Walter-Kunkel

Martina Walter-Kunkel

Jörg Weißwange

Jörg Weißwange

Alexander Westhäußer

Alexander Westhäußer

Patrick Wulf

Patrick Wulf

Zuletzt besuchte Seiten:

    Wir leben Foodservice

    Unternehmen

    • Über uns
    • Standorte
    • Karriere
    • Historie
    • International

    Kontakt & Service

    • Kontaktanfrage
    • Ansprechpartner
    • Kunde werden
    • Support JOMOsoft
    • Kundendienst GKT

    Onlineshop

    • Direkt zum Onlineshop
    • Fragen zum Onlineshop
    • Bestell-App
    • Werbung
    • Lieferanten-Portal

    © CHEFS CULINAR

    • Impressum
    • Hinweisgebersystem
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB zur Nutzung der Website
    • AGB Großhandel
    • AGB Großküchentechnik

    Newsletter

    Druckoptionen