Hygienebeauftragter im Heim
Qualifizierung für betriebliche Hygienebeauftragte
Hygienebeauftragter im Heim

Hygiene stellt die Verantwortlichen in Heimen vor immer neue Herausforderungen. Deutlich mehr Infektionskrankheiten und immer neue Krankheitsbilder erfordern neue Strategien. Hygienebeauftragte wirken abteilungs- und hierarchieübergreifend als Ansprechpartner und Koordinatoren und gewährleisten eine hohe Unternehmenssicherheit. In diesem Seminar wird die Ausbildung auf die Besonderheiten von Heimen ausgerichtet, anstatt ein bestehendes Konzept aus dem Krankenhausbereich zu nutzen.
Seminarinhalte
- Grundlagen von Hygiene und Mikrobiologie
- Rechtliche Grundlagen Infektionsschutz
- Relevante Infektionskrankheiten im Heim
- Umgang mit resistenten Keimträgern bei allen multiresistenten Erregern, speziell MRSA, ESBL und MRGN
- Prävention in der Pflege
- Prävention in der Hauswirtschaft (z.B. Wäscherei, Reinigung und Desinfektion)
- Prävention in der Gemeinschaftsverpflegung (z.B. HACCP, Rückstellproben)
- Kommunikation für Hygienebeauftragte (hausintern und extern)
- Praktische Umsetzung vom Einstieg bis zur Routine
Seminarziele
- Sie schützen durch Hygienestandards die Gesundheit von Bewohnern und Mitarbeitern
- Sie leisten einen Beitrag zur Erfüllung der rechtlichen Vorgaben nach § 112 Sozialgesetzbuch XI, § 11 Heimgesetz und § 36 Infektionsschutzgesetz
- Sie erfüllen die Anforderungen des MDK und Kontrollbehörden
Zielgruppe
- Personen aus den Bereichen Pflege, Küche, Hauswirtschaft, die die Funktion "Hygienebeauftragter" besetzen
Übrigens: Die Teilnehmerzahl ist auf 16 beschränkt. Dadurch ist eine intensive Arbeit gesichert.
Hygienebeauftragter im Heim
Hygienebeauftragter im Heim
Seminarbroschüre Gemeinschaftsverpflegung 2021
Alle GV-Seminare und Lehrgänge für die Saison 2021 finden Sie übersichtlich in unserer Broschüre für die Gemeinschaftsverpflegung. Sie können Sie bequem als PDF herunterladen oder über unser Formular anfordern.