Mein Persönlichkeitsprofil
Einführung in das persolog® Persönlichkeits-Modell
Mein Persönlichkeitsprofil

Ob im beruflichen oder persönlichen Umfeld – ständig sind wir Veränderungen ausgesetzt. Wer sich selbst nicht mit verändert, wird irgendwann dazu gezwungen. Dies setzt Menschen unter enormen Druck, was zu einer Überforderung führen kann. Erst wenn jemand versteht, was ihn in seinem Verhalten auszeichnet, kann er nicht nur seine Stärken im Beruf gezielt einsetzen, sondern auch eine Überforderung vermeiden. Das Profil unterstützt Sie dabei das eigene Verhalten und dessen Auswirkungen auf Ihre Mitmenschen zu reflektieren.
Über das Seminar lernen Sie die vier Verhaltensdimensionen (Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit) kennen. Diese basieren darauf, wie wir einerseits unser Umfeld wahrnehmen und wie wir andererseits auf unser Umfeld reagieren. Empfinden wir es als anstrengend/stressig oder angenehm/nicht stressig? Reagieren wir bestimmt oder reagieren wir zurückhaltend? Die vier möglichen Antworten zeigen die Richtungen auf, in die unser Verhalten geht. Dabei stecken in jedem Menschen alle vier Verhaltensdimensionen in unterschiedlicher Ausprägung.
Seminarziele
- Sie lernen Ihre persönlichen Stärken im Umgang mit anderen kennen.
- Sie finden einen besseren Zugang zu sich selbst.
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Verhalten einer Situation erfolgreich anpassen können.
Seminarinhalte
- Die Erstellung des eigenen persolog® Persönlichkeits-Profils in einem gewählten Umfeld
- Das Kennenlernen der Eigenschaften und Besonderheiten der stärksten Verhaltensdimension
- Veränderungen – ja, bitte? Unser Umgang mit Veränderungen
- Äußere Konflikte verstehen und bewältigen
- Teamarbeit – erfolgreich Stärken nutzen
Mein Persönlichkeitsprofil
Mein Persönlichkeitsprofil
Seminarbroschüre Gemeinschaftsverpflegung 2021
Alle GV-Seminare und Lehrgänge für die Saison 2021 finden Sie übersichtlich in unserer Broschüre für die Gemeinschaftsverpflegung. Sie können Sie bequem als PDF herunterladen oder über unser Formular anfordern.