Nachhaltigkeit entdecken!
Vom Trend zur Business-Strategie
Nachhaltigkeit entdecken!

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch in der Gastronomie und Hotellerie ein bedeutendes Thema! Denn auch in unsere Branche gibt es zig Themen, die nachhaltiges Handeln erfordern. Also Ressourcen so zu nutzen, dass sie nicht verbraucht werden, sondern sich regenerieren können, um den nächsten Generationen zur Verfügung zu stehen. Der oft belächelte Schrebergarten – einst Quelle von frischem Gemüse und Obst – wird zum Urban Garden, der im Hotel als Oase der Frische und der lokalen Zutatenbeschaffung dient.
Oft stellt sich die Frage: Wie werden diese Worte in Taten umgesetzt? Neben dem verantwortungsvollen Umgang mit Speisenabfällen, dem mehrfachen Nutzen von Handtücher im Hotel und dem Radeln zur Arbeit, gibt es viele Ansätze für Hotels und Gastro-Betriebe. Je nachdem, welches Konzept ich betreibe, bietet sich ein Strauß bunter Ideen an. Ob nach außen für unsere Gäste oder nach innen fürs Team – nachhaltiges Handeln ist attraktiv und spiegelt die Werte der Marke wider.
Welchen Nutzen haben wir, wenn ich nachhaltig handle und wirtschafte? Was bedeutet Nachhaltigkeit für das eigene Leben und für unser Unternehmen? Im Seminar werden Ansätze vorgestellt, diskutiert und entwickelt. Der intensive Austausch unter Kollegen*innen zeigt, dass der Trend sich längst zur Strategie entwickelt hat und weiter Fahrt aufnimmt.
Seminarinhalte
- Best practices in unserer Branche
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für unser Unternehmen?
- Was bedeutet mir persönlich Nachhaltigkeit?
- World Café zum Thema "Nachhaltigkeit bei uns"
- Entwicklung eines eigenen Handlungsrahmens
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Diskussionsrunden
- Benchmark-Tour durch Berlin
Nutzen
- Sie erhalten eine Übersicht zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte.
- Sie lernen die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung für Ihr eigenes Unternehmen kennen.
- Sie werden über einen eigenen Handlungsrahmen verfügen, der es Ihnen ermöglicht, zukünftig nachhaltig zu agieren.