Nachhaltigkeit entdecken
Zeit des Wandels in der Hotellerie und Gastronomie
Nachhaltigkeit entdecken

Täglich hören oder lesen wir den Begriff Nachhaltigkeit. Was verbinden wir damit? Geht es um Langlebigkeit und Umweltschutz? Oder handelt es sich lediglich um eine PR-Aktion im Sinne von Greenwashing, um einen Coup, um als Marke gut dazustehen? Welche Kollegen haben bereits erfolgreich nachhaltige Konzepte ausprobiert?
Eine „nachhaltige Entwicklung“ unseres Betriebes bezieht sich auch auf den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde. Diskutieren Sie in diesem Seminar,das Thema Nachhaltigkeit tauschen Sie sich mit Branchenkollegen aus und lassen sich inspirieren. Entwickeln Sie eine Nachhaltigkeitsstrategie, die zu Ihrem Betrieb passt.
Nachhaltigkeit ist einer der Begriffe, die in öffentlichen Diskussionen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (auch „Drei-Säulen-Modell“ genannt) sind ein Maßstab für Staaten und Unternehmen: Anhand der drei Säulen Ökologie, Wirtschaft und Soziales können Leitlinien für das nachhaltige Handeln formuliert werden. Zentral im Drei-Säulen-Modell ist, dass alle Säulen gleichgewichtet und gleichrangig sind, da es auf der Vorstellung basiert, dass eine nachhaltige Entwicklung nur zu erreichen ist, wenn umweltbezogene, wirtschaftliche und soziale Ziele gleichzeitig und gleichberechtigt umgesetzt werden, wobei sich die verschiedenen Ziele gegenseitig bedingen. Auf diese Weise soll die ökologische, ökonomische und soziale Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft sichergestellt und verbessert werden. Was bedeutet Nachhaltigkeit für das eigene Leben und für unser Unternehmen? Wie nachhaltig agieren wir schon?
Seminarinhalte
- Best practices in unserer Branche
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für unser Unternehmen?
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich persönlich?
- World Café zum Thema "Nachhaltigkeit bei uns"
- Entwicklung eines eigenen Handlungsrahmens
Nutzen
Sie erhalten eine Übersicht zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte und lernen die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung für Ihr eigenes Unternehmen kennen. Als Ergebnis dieses Workshoptages werden Sie über einen eigenen Handlungsrahmen verfügen, der es Ihnen ermöglicht, zukünftig nachhaltig zu agieren.
Darauf können Sie sich freuen
Wissensinput, Moderation, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionsrunden